| Autor | Nachricht | 
	
		| Borg39Sz VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 29.10.2009
 Beiträge: 16
 Wohnort: Salzgitter
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 22, 2010 21:05:19    Titel: Startprobleme |   |  
				|  |  
				| Jetzt ist es wieder soweit. Der Winter ist fast vorbei und der Schnee weg, man holt die gute alte Lady aus der Garage und will mal los und der Anlasser dreht aber sie will nicht starten. Wem geht es genauso? Ich hoffe ich bin nicht der Einzige der die erste Fahrt etwas verschieben muss.....
 
 Grüße aus Salzgitter
 der Olli
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 22, 2010 21:19:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Starthilfe per Kabel .... oder Batterie vorher gut laden...wirkt Wunder! 
 
   
 Ist der Vergaser auf???? Wollt ja nur mal fragen
  !!! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Rainer Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 22, 2010 21:27:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Oder einfach hier mal Stöbern, glaube wurde schon oft behandelt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 22, 2010 21:33:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Olli, haste über den Winter die Vergaser im Sprit gelassen?
 An den Vergasern haste unten ne Ablassschraube, mach mal leer und dann neuen Sprit rein, dann sollte es gehen.
 Das alte Benzin verliert ziemlich schnell die Zündfähigkeit.
 
 Oder mal die Suchfunktion nutzen.
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Feb 22, 2010 23:43:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann man den zu machen 	  | ragodd hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ist der Vergaser auf???? Wollt ja nur mal fragen  !!! | 
    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 06:55:47    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei mir ja, hab noch den ganz alten, NICHT-Unterdruck gesteuerten!!! Klappt hervorragend!!!   
 Hahn zu - VX rollt - kurz danach .... würg-stotter-töff-blubb.....dann schnell den Hahn auf und schon freut sich die Dicke wieder!
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 07:39:05    Titel: VX |   |  
				|  |  
				|  Die ganz alten von Weber, hab ich auch noch  Bringen ja auch mehr Leistung    _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ratze VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2006
 Beiträge: 18
 Wohnort: Haltern am See
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 09:41:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hab meine beiden "Damen" am Samstag aussem Winterschlaf geweckt. 
 Ich motte nicht großartig ein, die Bikes stehen inner unbeheizten Holzgarage.
 
 Starte das erste Mal grundsätzlich mit Starthilfe vom Auto. Ich glaub, die VX ist im Sommer letztesmal bewegt worden...
   
 Nach weniger als ner gefühlten Minute ist sie, trotz der langen Standzeit und des relativ kühlen Winters, angesprungen.
 
 Die Bandit ist zuletzt im Nov. bewegt worden. Ist auch recht gut angesprungen. Der 4-Zylinder hat sich aber ein bissl schwerer getan.
 
 Schnee weg, jetzt mal auf nen trockeneren Tag warten und los gehts!
 _________________
 VX 800
 GSF 1200 N
 RMC Florett
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 12:15:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Starthilfekabel! 10 Sekunden "anlassen" paar Minuten warten und dann wieder probieren!
 Grüße Beni
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| wawu VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.11.2009
 Beiträge: 14
 Wohnort: Murrhardt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 14:24:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich hab vor ein paar Tagen, als die Straßen mal trocken waren, die frisch geladene Batterie eingebaut und georgelt was das Zeug hält. Irgendwann hat die Batterie die Grätsche gemacht. Weil ich aber unbedingt fahren wollte, Mopped ans Auto geschoben und Starthilfekabel angeschlossen. Als ich den letzten Kontakt anklemmte tuts einen Schlag wie ein Pistolenschuss, und von der Moppedbatterie hats den Deckel runter gesprengt  Mir hats ne viertel Stunde in den Ohren gepfiffen   Jetzt mit neuer Batterie (zum Glück hat der Polo grad ein Angebot) wieder georgelt und nachdem immer noch nix ging hab ich die Zündkerzen rausgeschraubt und sauber gemacht und bei der Gelegenheit auch gleich den überschüssigen Sprit rausspotzen lassen. Und was soll ich sagen: Die Kiste läuft wie ne Junge! Bei der Gelegenheit hab ich festgestellt dass der Choke irgendwie nicht mehr tut. Wenn ich am Hebel rumheble tut sich an den Vergasern nix. Wenn ich aber am Vergaser das Teil von dem ich vermute dass es der Choke ist ein kleines bissel hochhebe, dann läuft sie so wie es sein soll. Kennt jemand von Euch das mit dem Choke?
 _________________
 auf meine Demut und Bescheidenheit bin ich ganz besonders stolz!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 18:16:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hört auf mit dem Orgeln!  Oder wollt Ihr einen neuen Anlasser kaufen? Von der Batterie nicht zu reden.   
 Langsam sollte es sich herumgesprochen haben: Das Ganze hängt nicht unbedingt am "schlechten" Benzin, denn das Problem tritt schon auf, wenn die Maschine mehr als vier bis sechs Wochen nicht mehr gestartet wurde.
 Vorgehen:
 1. Choke voll ziehen
 2. Kurz starten (max. 5 Sekunden)
 3. 20 Sekunden warten (selbst wenn sie nach kurzem Losbollern wieder ausgeht, solange warten)
 4. Kurz starten (max. 5 Sekunden)
 -> zu Punkt 3.
 ... bis sie läuft. Das ist dann innert zwei bis fünf Minuten der Fall.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 18:27:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... Das Ganze hängt nicht unbedingt am "schlechten" Benzin... | 
 
 Eine meiner Freundinnen (sic!) hat ein bedauernswertes Moped, das maximal einmal pro Jahr benutzt wird. In der restlichen Zeit steht das arme Gefährt im Freien und darf vor sich hin rosten (ist aber ne Honda und rostet daher nicht so arg).
 
 Letztes Jahr kam sie wieder zu mir weil das Gerät nicht anspringen wollte. Ich hab dann die Vergaser entleert und die Brühe, die in den Vergasern war, in einen Aschenbecher gefüllt.
 
 Zünd das an! hab ich gesagt und ihr ein Feuerzeug gegeben.
 
 Hat sie nicht geschafft
     
 Soviel dazu.
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 18:29:39    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | wawu hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wenn ich aber am Vergaser das Teil von dem ich vermute dass es der Choke ist ein kleines bissel hochhebe, dann läuft sie so wie es sein soll. | 
 
 Ich weiß ja nicht, was Du da hoch hebst, aber der Choke wird es wohl nicht sein. Wenn Du den Chokehebel betätigst, wird äußerlich am Vergaser nichts bewegt. Da wird nur im Innern des Vergasers ein kleiner Zapfen bewegt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 20:19:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Langsam wird's ja wieder besser ... Da bin ich froh, dass ich heute mal'n Anlaßversuch gemacht habe.
 Seit Mitte Dezember bin ich nicht mehr gefahren.
 Naja... was soll ich sagen... Das Garagentor hatte ich wegen der erwarteten Abgase offen... das konnte ich gleich wieder zumachen
   ...und das Ladegerät anschließen
  _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 20:23:30    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Erwin hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... Das Ganze hängt nicht unbedingt am "schlechten" Benzin... | 
 
 Letztes Jahr kam sie wieder zu mir weil das Gerät nicht anspringen wollte. Ich hab dann die Vergaser entleert und die Brühe, die in den Vergasern war, in einen Aschenbecher gefüllt.
 
 Zünd das an! hab ich gesagt und ihr ein Feuerzeug gegeben.
 
 Hat sie nicht geschafft
     | 
 Mag alles sein. Nur stelle ich dann die Frage, warum das Benzin im Tank noch "funktioniert" im Gegensatz zum Sprit im Vergaser? Chemisch reagieren geht nicht - mit dem Alu des Vergasers.
 Ausserdem: Bisher habe ich meine Maschinen immer anbekommen, auch wenn sie lange gestanden haben. Am Samstag habe ich nach ca. drei Monaten meine Yamaha wieder rausgeholt. Choke, und nach dem dritten Versuch lief sie...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 20:37:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Unterschied zwischen dem Sprit im Tank und dem im Vergaser ist wohl der (das schrieb hier auch mal jemand), dass Benzin ein sehr flüchtiger Stoff ist. Wenn der Pegel im Tank fällt, macht das noch nichts - in der Schwimmerkammer sieht das schon anders aus - da dauert dann (wg. des Nachlaufens) der Startvorgang zumindest länger. Soviel zur Theorie
  _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 20:54:08    Titel: |   |  
				|  |  
				|  Der Sprit taugt nichts, weil immer mehr Müll über den Sprit entsorgt wird.  Die BA Abfälle die sonst ins Meer gekippt wurden, werden über Sprit entsorgt. Bis denne _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 21:02:52    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Am Samstag habe ich nach ca. drei Monaten meine Yamaha wieder rausgeholt. Choke, und nach dem dritten Versuch lief sie...
 | 
 
 Und wie lautet nun deine Diagnose für Olli`s VX?
 _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Feb 23, 2010 22:20:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich habe einen guten Kumpel der macht das so: Kerzen raus, solange Starter drücken bis es richtig nach Benzin riecht, Kerzen rein und die Kiste springt sofort an. Da ohne die Kerzen kaum Wiederstand ist, kann mann viel länger orgeln als mit. _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Feb 24, 2010 00:57:33    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | jbg hat Folgendes geschrieben: |  	  | Und wie lautet nun deine Diagnose für Olli`s VX?
 | 
 
 Hallo Jens
   Ich sag nur Großes Kino
   
 @Eule: Was willst Du mir denn damit sagen? Es kann nicht sein, was nicht sein darf? Wahrscheinlich hätte das alte Benzin eigentlich brennen müssen und wahrscheinlich war das Feuerzeug kaputt.
  _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |