| Autor | Nachricht | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 14:21:41    Titel: Neue Reifen einfahren |   |  
				|  |  
				| Morgen gibts ja die neuen Schlappen für meine VX (Michelin Pilot Road 2) und das ist gleichzeitig mein erster Reifenwechsel auf nem Mopped. 
 Jetzt gibt es ja zahlreiche Theorien wie man die Reifen am besten einfahren sollte. Der eine benutzt nen leichtes Schleifpapier, der andere Bremsenreiniger, ein anderer schleicht 100km durch die Gegend und wieder ander fahren von Anfang an relativ normal.
 
 Mich würde interessieren - wie macht ihr das bei der VX so?
 _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| molle#312 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 102
 Wohnort: 34123 Kassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 14:31:41    Titel: |   |  
				|  |  
				|  E_I_N_F_A_H_R_E_N   
 Ja, von der Garage bis zum Bordstein
   
 Nee, mal ehrlich.
 
 Habe seit vier Wochen den P.R II und fahre wie immer
   
 Spitzenreifen kann ich nur sagen.
 
 CU  in Stiege,
 
 Molle
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 14:46:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Michael, 
 mach es so wie Molle sagt: fahren
 
 nur bei Nässe ist etwas Vorsicht angebracht
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 14:49:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Daher hab ich ja morgen für die Montage ausgesucht - soll ja prima Wetter werden  _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 16:41:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Warum heisst der Bremsenreiniger wohl Bremsenreiniger??? 
 Genau, sonst würde er doch Reifeneinfahrspray heissen
  !!! |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 16:55:54    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Den neuen Reifen erst mit der Flex leicht anrauhen  dann kann der Bremsenreiniger besser in den Reifen einwirken    Bis denne _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Erwin VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.04.2003
 Beiträge: 1231
 Wohnort: Zentralschwabien
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 17:02:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Es gibt einfach für alles irgendein Mittelchen. 
 Probier doch mal Reifenhaftspray
       
 
 Markus
 _________________
 Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein schwäbisches Qualitätsposting.
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| below VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.09.2009
 Beiträge: 166
 Wohnort: Lahntal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 18:58:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Auf die Antworten hatte ich ja schon gewartet   
 Ne im Ernst - das mit dem Bremsenreiniger auf Tuch hab ich jetzt schon öfters gehört um die Schutzschicht vom Reifen zu reiben - das wird aber dann morgen früh einfach die Landstraße erledigen müssen
  _________________
 Gruß, Michael @FB
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 19:01:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi below 
 Ja genau.
 Mach das lieber mit Asphalt.
 Besser ist das.
 
 
 Grüßle
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Octi-man VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2009
 Beiträge: 158
 Wohnort: 38723 Seesen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 28, 2010 19:23:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Neue Reifen (BT 45) habe ich mir vor 2 Wochen auch aufziehen lassen....einfach vorsichtig auf den ersten 100 km losfahren u. gut ist   
 Das fühlt sich auf den ersten Kilometern an, wie auf " Eiern" zu fahren
  aber es läßt sich durchaus bewältigen. 
 
 Liebe VX Grüße
 
 
 Micha
 _________________
 VX 800 fahren ...ist echt der Knaller !!!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| norbert VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 31.05.2004
 Beiträge: 68
 Wohnort: Rostock
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2010 10:14:23    Titel: |   |  
				|  |  
				|  Man kann auch zumindestens hinten vorsichtig "anburnen"  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 29, 2010 22:03:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Manche Reifenfirmen bieten diese "Vorbehandlung" als Service an. Einfach mal nach fragen.
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Frank_#62 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1579
 Wohnort: 311xx
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 09:35:26    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Octi-man hat Folgendes geschrieben: |  	  | ....einfach vorsichtig auf den ersten 100 km losfahren u. gut ist  | 
 So mache ich das auch. Zu sorglos würde ich mit den neuen Reifen nicht fahren, das Trennmittel ist glatt!
 Es sei denn man fährt nur gerade aus, dann kann man fahren wie immer
   Ich habe einmal nicht an die neuen Reifen gedacht und schon in der ersten Kurve (90 Grad) war das Hinterad im Drift,
 zum Glück konnte ich es noch abfangen.
 
 Gruß Frank
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heizer VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 03.04.2010
 Beiträge: 128
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 16:29:44    Titel: Reifen Einfahren |   |  
				|  |  
				| Hallöle, habe mir einen neuen Satz Reifen gekauft  Heidenau und lasse sie noch was liegen um noch was auszuhärten.
 Leider gibt es den Macadam 50 nicht mehr, schade aber vorne noch ca50% Profiel was nun? Habe dann den Hinterreifen in der Mitte nachgeschnitten mit einem Schneidgerät für Reifen und was soll ich sagen, geht einwandfrei. Reifen hält noch bis der vorne auch blank ist.
 
 VX Grüße Heizer
 
 Ps. Allgäutour heute beendet 2000 Km
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Heizer VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 03.04.2010
 Beiträge: 128
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 16:50:48    Titel: Reifen Einfahren |   |  
				|  |  
				| Ja ja, mach ich schon Jahre, geht und es ist noch genügend Gummi vorhanden um nachzuschneiden. Kann jeder machen wie er will.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 16:53:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Heizer 
 Nicht persönlich nehmen ja.
 
 Passt halt so gut dazu.
 
 Grüßle
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ragodd VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 01.02.2005
 Beiträge: 969
 Wohnort: Stuhr
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 17:58:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Satz Heidenau kostete mich 150 Euro!!! 
 Den liegen und aushärten zu lassen - und das bei eh 8mm Profil vorne wie hinten - ehrlich, ich sehe den Sinn der Sache nicht!
 
 Und dann noch nachschneiden????
 
 Da fahre ich doch lieber nen neuen Heidenau mit Supergrip 3-4 Jahre lang und kaufe dann nen neuen Satz!!!!
 
 Oder hab ich da irgendwo ein Sparpotential von ungeahntem Ausmaß übersehen! Am Ende sparst du 20 Euro!!!! Wow!!!!
 
 4 Packen Kippen weniger tut es bei nem Raucher auch und ist mit Sicherheit gesünder als mit harten nachgeschnittenen Reifen unterwegs zu sein!
 
 Jeder wie er will!
 
 Gruss Rago
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 18:19:09    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Genau so sehe ich das auch _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| molle#312 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 102
 Wohnort: 34123 Kassel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 30, 2010 18:22:20    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich glaube hier sollte mal ein  VauiXser der ersten Stunde zu Worte kommen   
 Schnitzen
   
 Schmirgeln
     
 Abwaschen
       
 Liegen lassen
         
 Günstiges Fabrikat kaufen
           
 Ich fahre jetzt seit 16 Jahren VauiXs, Metzler, Macadam, PR I, PR II
 
 und kann Euch versichern das all diese Vorschläge
 
 ,, ABSOLUTER QUATSCH '' sind.
 
 Es gibt nur DEN EINEN REIFEN, der Pilot Road II. Scheiß auf den Preis.
 
 Ich will doch Spaß haben auf meiner VauiXs.
 
 So, das wollte ich nur mal loswerden.
 
 LHG Molle
 
 Zuletzt bearbeitet von molle#312 am So Mai 30, 2010 18:59:05, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |