| Autor | Nachricht | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 06, 2010 19:44:32    Titel: Tankumbau |   |  
				|  |  
				| Hallo Leute. 
 Ich konnte in der Suche leider nichts dazu finden. Hat jemand schonmal den Gedanken gehabt, einen anderen Tank zu verbauen? Wenn ja, welcher passt?
 
 Habe die Tage einen Umbau gesehen, wo der Originaltank, einfach verbreitert wurde, die Seitensilouette jedoch fast original blieb.
 
 Die Maschine sah sehr fett und dennoch elegant dadurch aus.
 
 Es geht mir hier nicht um mehr Tankinhalt, nur um eine optische Verbreiterung. Der einzige Punkt an der VX, der mich immer ein wenig gestört hat;-)
 
 
 Grüsse Stanley
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 07, 2010 00:10:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenns keine Funktion hat kann man einfach mit entsprechenden Folien oder  hardcore mit Prestolit "anbauen". Ich finde übrigens gerade die
 schlanke Vorderansicht der VX genial.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Tracer VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 11.06.2008
 Beiträge: 12
 Wohnort: 23795 Bad Segeberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 07, 2010 09:09:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| ... ich glaube mal was gelesen zu haben, das der Tank der Suzuki GSX 1100 G (auch ein Kardanmodell) passen soll. Mal im Forum suchen. Gruß Tracer _________________
 "What did Evil Knievel want?"
 "God sent him."
 "On a fucking Suzuki?" - (aus "The Commitments")
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 07, 2010 16:07:18    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Ja dankeschön, das schaue ich mir mal genauer an. 
 Gruss Stan
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 07, 2010 19:32:54    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Tracer hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... ich glaube mal was gelesen zu haben, das der Tank der Suzuki GSX 1100 G (auch ein Kardanmodell) passen soll. Mal im Forum suchen. | 
 Mag sein, aber der Tank passt nicht zur VX: Die VX ist durch den längs eingebauten Zweizylinder sehr schlank, während der GSX1100G-Tank sehr breit baut (ich fahre eine solche Maschine).
 Also, ich würde den Umbau an der VX nicht machen - wäre wie die Faust auf's Auge.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 07, 2010 19:46:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Sag ich doch! _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Aug 07, 2010 20:38:04    Titel: Re: - |   |  
				|  |  
				|  	  | stanley hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ja dankeschön, das schaue ich mir mal genauer an. 
 Gruss Stan
 | 
 
 Fein, mach' das. Und wenn du das Ergebnis hier mal posten würdest...
 
 So ein paar Liter mehr im Tank würden meine Reichweite doch erheblich erweitern und bei meinem Gespann ist die Linie sowieso versaut, da macht der breitere Tank eigentlich nix mehr. Aber 22 Liter würden aus meiner Lola noch einen veritablen Autobahnburner machen.
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| stanley VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.03.2009
 Beiträge: 71
 Wohnort: oberhausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 08, 2010 17:13:43    Titel: - |   |  
				|  |  
				| Habe mir den Tank angschaut. Könnte man für etwa 180 Euro bekommen. Noch umlackieren lassen usw. 
 Aber der Vorredner hat recht. Sieht so aus als passe der Tank optisch nicht wirklich. Aber schön fett ist er:-)
 
 Ein Umbau des Originaltanks würde etwa 400-450 Euro kosten. Dann wäre die Seitenoptik halbwegs erhalten.
 
 Mal sehen, aber ich befürchte das steht nicht im Verhältnis zum Preis.
 
 Gruss Stan
 
 http://img405.imageshack.us/content_round.php?page=done&l=img405/6325/1004514.jpg&via=mupload
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |