| Autor | Nachricht | 
	
		| apache VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 06.12.2007
 Beiträge: 76
 Wohnort: 26548 Norderney
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 09:51:46    Titel: Das Rücklicht-Blinkerthema anders gelöst |   |  
				|  |  
				| Geht auch so, mit TÜV. Kellermann DX 
 
  _________________
 mein lenker ist 112cm breit
 (mit blinkern)!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 11:40:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin 
 die Blink-Rückleuchten sind klasse, aber...
 
 1. die Lösung mit schwarzer Folie das Rücklicht zu verdecken ist nicht super gelungen
 2. die Plasik-Nummernschildverstärkung wirkt sehr billig
 3. das Kennzeichen mit ettlichen neuen Löchern zu verunstallten und dann auch noch durch ein Siegel durchbohren geht überhaupt nicht!!
 
 OK jedem das seine, aber so bitte nicht!
   Bei den teuren Kellermännern lass dir über den Winter bitte eine neue schönere und bessere Lösung einfallen - und hol dir ein neues Kennzeichen!
 Wer sich die Kellermänner leisten kann sollte am Rest nicht geizig werden!!!
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 12:14:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Da muss ich zustimmen! Die Kellermänner hatte ich auch auf dem Plan. Da ich aber noch keine Lösung für das Loch gefunden habe, das das
 reguläre Rücklicht dann hinterlassen würde, warte ich noch auf eine  Eingebung.
 
 Die Lösung, das ganze Heckteil neu zu laminieren und hinten dann ent-
 sprechend umzugestalten ist mir etwas zu aufwändig.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| schaffner VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 17.06.2010
 Beiträge: 56
 Wohnort: mannheim
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 13:35:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo apache, 
 tolle Idee, sieht toll aus!!!
   
 Gruss aus Mannheim, der schaffner
 _________________
 in diesem sinne allzeit gute fahrt euer schaffner
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| speedy-vx VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 23.05.2010
 Beiträge: 177
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 16:09:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...oder so, das sind 5,90 Blinker an den originalen Aufnahmen... 
 
 
 
  _________________
 Gruß speedy-vx
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 16:24:47    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | speedy-vx hat Folgendes geschrieben: |  	  | oder so, das sind 5,90 Blinker an den originalen Aufnahmen... | 
 
 Es geht ja darum, dass diese Blinker auch das Rücklicht ersetzen.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| speedy-vx VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 23.05.2010
 Beiträge: 177
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 17:49:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oh -  aber mit dem Rücklicht sieht es imho besser aus - oder ein neues Heckteil bauen ... _________________
 Gruß speedy-vx
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| apache VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 06.12.2007
 Beiträge: 76
 Wohnort: 26548 Norderney
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 21:21:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kommt noch, aber die VX muss immer fahrbereit sein, was manchen Umbau kompliziert. _________________
 mein lenker ist 112cm breit
 (mit blinkern)!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 14, 2010 23:07:39    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | apache hat Folgendes geschrieben: |  	  | ...aber die VX muss immer fahrbereit sein... | 
 
 Richtig.
 
 Und allein um diesen Zustand zu gewährleisten, muss ich mit zunehmender Laufleistung schon ziemlich hohen Aufwand betreiben.
 
 Welchen Zusatznutzen bringt da ein solcher Umbau - außer das es "anders" aussieht?
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 00:24:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| LED hat prinzipiell einige nicht zur verachtende Vorteile. Ansonsten gehts natürlich mehr ums Aussehen.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Beni VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 20.06.2008
 Beiträge: 145
 Wohnort: Niederneisen (Nähe Limburg!)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 05:11:02    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | OttmarX hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | speedy-vx hat Folgendes geschrieben: |  	  | oder so, das sind 5,90 Blinker an den originalen Aufnahmen... | 
 
 Es geht ja darum, dass diese Blinker auch das Rücklicht ersetzen.
 | 
 
 
  Die Blinker ersetzen das Rücklicht............? Will ja mein Heck auch ein wenig umgestalten, nur so einfach habe ich mir das nicht vorgestellt!
 Geb mal nen Link zu den Blinkern!
 Da finde ich die Lösung mit dem Plexiglas im Rücklicht schöner!
 Bilder von anderen Heckumbauten vorhanden?
 
 Grüße Ben
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| apache VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 06.12.2007
 Beiträge: 76
 Wohnort: 26548 Norderney
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 15, 2010 19:21:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Der Nutzen bei Motorradumbauten liegt darin, sich von der Menge abzuheben. Nächstes Projekt sind kurze Federbeine hinten und dann ein 2Mannhöcker. Dazu dann noch vorverlegte Fussrasten usw......................... Jeder so wie es ihm gefällt. _________________
 mein lenker ist 112cm breit
 (mit blinkern)!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |