| Autor | Nachricht | 
	
		| VX_Rider VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 12.08.2009
 Beiträge: 66
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 16, 2011 08:30:32    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Joerg#1 hat Folgendes geschrieben: |  	  | ..... 
 Ich kann also bislang nur die kleinen Aufkleber anbieten, die auch Jörg#107 schon im Umlauf hat. Das sind vollflächige Aufkleber, die das weiße VX-Logo auf schwarzem Hintergrund zeigen. Ca. 8 cm breit.
 
 Aber wir probieren weiter ...
 | 
 
 Na was kosten diese??
 
  Oder bekommt jeder der zum Treffen kommt ein oder zwei als Begrüßungsgeschenk??    |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bube1963 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2011
 Beiträge: 8
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 01, 2011 16:34:52    Titel: Aufkleber VX800 |   |  
				|  |  
				| Hallo erst mal! 
 Ich bin auch erst ganz neu in der Runde, nach 25 Jahren Motorradabstinez!!
 Aber was soll ich sagen, es hat mich wieder völlig gepackt!!
   Daher habe auch ich großes Interesse, mein neues - altes Hobby am Auto allen kund zu tun!
 Würde mich freuen wenn es in Sachen Aufkleber was neues gibt!
 
 Gruß Bernd.B.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 13:59:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hier Mechanobot! 
 Ich habe mal ein bißchen mit meinem Laserdrucker experimentiert.
 Das Ergebnis ist gar nicht so schlecht. Gedruckt habe ich auf durchsichtige Transferfolie. Deswegen hab ich den Hintergrund in Gelb gemacht, weil auf dunklem Hintergrund das schwarze VX-Logo nicht zur Geltung kommen würde.
 Der Große Aufkleber hat eine "Flügelspannweite" von 120 mm und der kleine 65mm.
 Überlackierbar sind die Aufkleber übrigends auch. Ich weiß aber noch nicht, ob sie auch wetterfest sind. Das muß ich noch testen. Jedenfalls sind sie nicht so empfindlich wie Tintenstrahlbilder.
 
 
  _________________
 Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hengo VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 17.07.2007
 Beiträge: 780
 Wohnort: Leonberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 17:13:09    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Mechanobot 
 Druck das doch mal in Silber auf Schwarz oder Dunkelblau.
 mal sehen wie es dann aussieht.
 
 Schwarz auf Gelb sieht ja schon richtig gut aus.
 Die Folie ist transparent sagtest du??
 
 Grüßle
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 18:22:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Hengo 
 Ja, die Folie ist transparent. Silber auf Schwarz geht nicht. Silber druckt kein Drucker. Jedenfalls kein Otto-Normal Drucker.
  _________________
 Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 18:46:08    Titel: VX |   |  
				|  |  
				| Hallo Mechano! Schön in den BVB Farben  Besser gehts nicht.    _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 07, 2011 19:09:28    Titel: Re: VX |   |  
				|  |  
				|  	  | Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Mechano! Schön in den BVB Farben  Besser gehts nicht.    | 
 
 
     Was bitte sind denn BVB Farben
       Die Firma kenn ich gar nicht.
 _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bube1963 VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 11.04.2011
 Beiträge: 8
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 08, 2011 13:51:45    Titel: Aufkleber VX800 |   |  
				|  |  
				| Hallo Mechanobot, 
 silber auf schwarz ist ja wirklich schwer möglich aber schwarz auf rot
 ist doch bestimmt möglich und es würde auch passen da es ja die VX auch in schwarz/rot gibt.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 08, 2011 20:41:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Leute, macht Euch keine Hoffnung. Handelsübliche Druckerfarben (Tinte) überleben Sonnenlicht nicht lang. Ihr würdet damit keine Freude haben. _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mechanobot VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.10.2005
 Beiträge: 136
 Wohnort: Leer
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Mai 08, 2011 21:11:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Stimmt! Tinte vom Tintenstrahler bleicht in der Sonne aus. Aber Laserdruck ist unempfindlicher.
 
 Zitat Wikipedia:
 "Weitere Vorteile des Laserdruckers sind:
 
 Resistenz der Ausdrucke: Die Druckerfarbe ist nicht nur – wie bereits oben erwähnt – resistent gegen UV-Bestrahlung, sie hält auch der Feuchtigkeit sehr gut stand. Wer viel für unterwegs und den Außeneinsatz druckt, sollte einen Laserdrucker verwenden."
 
 Deswegen teste ich mal unter realen Bedingungen.
 
 
  _________________
 Das MUSS für jede Werkstatt, passt aber auch gut ins Büro. Die VX-Uhr! Wahlweise mit neutralem Bild oder mit VX-Club-Logo
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |