| Autor | Nachricht | 
	
		| SFA-VX VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 11.09.2011
 Beiträge: 18
 Wohnort: Bomlitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 12:36:49    Titel: Großes Maleur! |   |  
				|  |  
				| Moin, Moin, 
 heute wollte ich meine VX für den Winterschlaf vorbereiten und den Tank mit Shell V-Power (100 Oktan) befüllen. Es gingen noch 6,5 Liter rein.
 
 Nach einigen 100 Metern Fahrstrecke fing das Moped an zu spuken und zu knallen. 1km vor der Haustür blieb sie stehen. Ich konnte nochmal kurz starten - sie ging aber sofort wieder aus. Der Starter machte keinen Mucks mehr - also Sitzbank ab und siehe da, eine Sicherung durch. Die Reservesicherung gleich umgesteckt und neuer Startversuch. Hier wieder das gleiche... nach kurzem Hochlaufen starb der Motor ab und auch die Reservesicherung war durch.
   So langsam dämmerte mir was passiert sein konnte... auf der Tankquittung steht V-Power-Diesel drauf... so ein riesen Schei...
 Da habe ich beim Tanken voll gepennt.
   
 Klar das der gesamt Sprit wieder raus muß - aber jetzt meine Frage:
 Kann der Dieselkraftstoff irgend welchen Schaden im Motor und Vergaser anrichten?
 
 Ich wollte auf keinen Fall aus meinem Otto-Motor einen Diesel-Motor machen
  _________________
 Gruß Mathias
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ingodererste VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 11.05.2009
 Beiträge: 463
 Wohnort: 28832 Achim (bei Bremen)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 12:51:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin! 
 Das hat aber ja nichts mit den Starterproblemen
 bzw. der durchgebrannten Sicherung zu tun?
 BTW: Man liest immer mal wieder "vorm Winterschlaf
 ein paar Tropfen Öl dazu...". Diesel ist ja nun auch
 von der Viskosität her ein bisschen "dicker"... 6,5 Liter
 sind natürlich nicht wenig aber sollte man die Reinigung
 nicht eher ins Frühjahr verlegen?
 _________________
 Viele Grüße,
 Ingo
 
 http://www.is-soft.de/vx800/b01.jpg
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SFA-VX VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 11.09.2011
 Beiträge: 18
 Wohnort: Bomlitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 13:11:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Ingo, 
 vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Den Tank wollte ich vor der Stillegung im Winter volltanken, um einer möglichen Korrosion im Inneren vorzubeugen.
 Eine Tankreinigung hatte ich nicht vor. Heute habe ich nur versehentlich Diesel statt Super++ getankt!!!
 
 Wissen möchte ich, ob der Motor/Vergaser durch diese Fehlbetankung leiden kann?
 Die Vergaser kann ich wahrscheinlich, im ausgebauten Zustand, mit Bremsreinigungsmittel dieselfrei bekommen.
 
 Die Zündkerzen rausschrauben und ebenfalls mit Bremsenreiniger säubern.
 
 Wenn ich dann die komplette Tankfüllung abgelassen habe, muß auch der Tank von innen wieder dieselfrei werden - die Frage ist - mit welchem Lösemittel gehe ich da am besten vor?
 
 Ich muß jetzt los und melde mich heute Abend wieder!
 _________________
 Gruß Mathias
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GanzalterMann VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.08.2008
 Beiträge: 19
 Wohnort: Bad Marienberg / WW
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 14:47:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, vielleicht hilft dir, was ich im Sommer im Autohaus erlebt habe: Ich hole den neuen Gebrauchten (Benziner) beim Händler ab und der Tank ist total leer. Der Händler großzügig: Ich fülle ihnen noch 10 Liter ein... Nach 5 Litern kommt ein Kollege: Wieso Diesel? Das ist doch ein Benziner! Ooops..., stimmt ja. Lösung: Der Diesel blieb drin und der Tank wurde mit Super randvoll gemacht, etwa 40 Liter. War überhaupt kein Problem, der Motor ist einwandfrei gelaufen.
 Ich würde mal versuchen, das Gemisch abzulassen und mit Super vollzutanken. Das sollte doch gehen...
 _________________
 Luck is believing you´re lucky!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 14:47:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Den Tank brauchst du nicht extra zu reinigen, komplett entleeren und neu befüllen reicht. Ich nutze immer wieder diverse Kanister für unterschiedliche Spritsorten (Diesel, Super, 2-Takt-Gemisch). Bisher lief noch jeder Motor - natürlich nur mit dem richtigen Kraftstoff. Aber die paar Tropfen stören nicht.
 
 1. Tank entleeren und neuen Sprit rein
 2. die Vergaser kannst du über die Ablasschraube entleeren (offen lassen)
 3. die Zündkerzen rausdrehen und den Motor drehen lassen, damit die Benzinpume und die Leitungen leer, bzw. mit Benzin durchgespült werden.
 
 Dann alles wieder zurück und starten.
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 19:58:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Motosite hat recht. Vermutlich genügt es aber auch, nach dem Leeren von Tank und Vergaser die Ablassschraube wieder zu schliessen, dann randvoll mit Benzin füllen - und starten. Wird zuerst etwas "spucken", aber dann sollte der Motor anlaufen.
   Wichtiger: Nicht einfach das Benzin auf die Strasse laufen lassen, das kann teuer werden. Das Benzin-Diesel-Gemisch musst Du auffangen und zur Entsorgung abgeben. Das Zeug kann aber auch in einem Diesel verfeuert werden. Aber in diesem Fall darf nicht die ganze Suppe auf einmal eingefüllt werden, sondern muss auf mehrere Tankfüllungen verteilt werden, da sonst zuviel Benzin-Anteil enthalten ist. Die alten Diesel haben auch das "gefressen", aber die neueren Direkteinspritzer nehmen den zu hohen Dieselanteil übel.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| jbg VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 14.05.2007
 Beiträge: 628
 Wohnort: am Rande des Thüringer Waldes
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 20:40:39    Titel: Re: Großes Maleur! |   |  
				|  |  
				|  	  | SFA-VX hat Folgendes geschrieben: |  	  | So langsam dämmerte mir was passiert sein konnte... auf der Tankquittung steht V-Power-Diesel drauf...
 | 
 
 na hoffentlich doch schon der "Winterdiesel", der hält bis -22 Grad.....
  _________________
 -Grüße aus THÜRINGEN-
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgen_AC VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 03.09.2007
 Beiträge: 102
 Wohnort: Aachen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 21:07:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tank und Schwimmerkammern ablassen, anschließend volltanken, das reicht vollkommen. Und das alte Gemisch würde ich peu á peu im Auto verfeuern. In 5l sind ca. 1,7l Öl, das in einen 60l-Tank geht problemlos. Mein Zweitakter läuft auch mit 1l Öl auf 40l Sprit.
 
 bis dann,
 Jürgen
 _________________
 1177
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| bastler VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 07.09.2011
 Beiträge: 59
 Wohnort: wiesbaden
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 21:16:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich würde zu guter Letzt auch mal dem Öl Augenmerk schenken. Möglicherweise ist es mit nicht verbranntem Diesel angereichert, einfach mal drann riechen, wenns nach Diesel stinkt, raus damit.
 
 Gruß bastler
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| SFA-VX VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 11.09.2011
 Beiträge: 18
 Wohnort: Bomlitz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Nov 10, 2011 22:27:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| N'abend, 
 besten Dank für Eure Tipps... hier wird einem geholfen.
       
 Am Wochenende werde ich das Kraftstoffsystem nach der Kurzanleitung von  motosite reinigen.
 
 @bastler
 Das Motoröl wollte ich zum Saisonende sowieso wechseln. Damit wird dann auch eine mögliche Dieselanreicherung
  beseitigt werden können. 
 Der versaute Sprit kommt nach und nach in unserem TDI
  _________________
 Gruß Mathias
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |