| Autor | Nachricht | 
	
		| asienfreak VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 20.08.2011
 Beiträge: 48
 Wohnort: Raum München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 23, 2011 18:59:47    Titel: Grenzwertiges Fahrverhalten der Metzler Reifen bei Kälte! |   |  
				|  |  
				| Liebe Forumteilnehmer, 
 gestern Nachmittag hat es mich nochmal "gejuckt" und ich wollte nochmal eine kleine Runde (ca. 2 Std.) drehen. Jetzt hatte es aber nur noch ca. 3 Grad im "Münchner Outback". Mein lieber Schorli, die Metzler hatten bei der Kälte ein gewisses Eigenleben. Mir ging ein paarmal der Hintern so massiv weg, daß aus der kleinen Runde nur eine ganz kurze Ausfahrt wurde. Der Metzler baute ja überhaupt keine Haftung mehr auf. Bin dann mit moderater Geschwindigkeit wieder nach Hause getukelt. Jetzt glaube ich, ist die Saison defenitiv vorbei.
     
 Werde langsam mein Baby für den Winterschlaf vorbereiten.
   
 Liebe Grüße!
 
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Hans Friedrich VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 14.10.2006
 Beiträge: 465
 Wohnort: Blumberg/Bawü
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 23, 2011 19:21:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 bin heute auch noch mal mit der MPR 2 (2CT)-bereiften VFR eine Runde gefahren - bei ähnlichem Wetter.
 
 Die Reifen können definitiv mehr als ich mich traue - alle Achtung, Michelin!
 
 Nach 3 Stunden und rund 200 Km wurde es mir aber auch zu kalt - trotz der Heizgriffe.
 
 Jetzt  wird die VFR eingemottet und die VX mittels Stulpen winterfertig gemacht -  die neuen Winterreifen sind schon drauf.
 
 Dann warte ich nur noch auf Schnee...
 
 H.F.
 _________________
 Chrome won't get you home!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Okt 23, 2011 19:56:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Forumteilnehmer! Nur nebenbei fahre ich bei diesem wunderbaren Wetter auch Motorrad. Manchmal auch sehr schnell. Mal Heidenau, mal Metzeler oder auch Michel. Aber einfach sagen Metzeler funktionieren nicht ist doch Quatsch. Oder reden wir hier über Metzeler (alte Schluffen), die es gar nicht mehr gibt? Gerade für die VX gibt es ab 2010 bei Metzeler einen ganz neuen Reifen. (gesehen beim Rider in Leipzig) Kann nur sagen Hut ab. Der Reifen ist Top!! Also nicht so pauschal. Gruß Willi. _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| asienfreak VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 20.08.2011
 Beiträge: 48
 Wohnort: Raum München
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 24, 2011 20:43:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja Willi Du hast vollkommen Recht. Die Schlappen sind bereits im 3. Jahr. Bin mir sicher, dass sich da bei Metzeler einiges getan hat. Im nächsten Frühjahr kommen eh Michelin Road 3 drauf. Bin echt neugierig wie sich dann das Fahrverhalten verändert. Ich bin wahrlich kein "Heizer", aber bei unseren schönen Pässen in den Alpen, würde mir etwas mehr Grip schon gefallen.   
 Gruß
 
 Gerhard
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| OttmarX VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 22.07.2006
 Beiträge: 766
 Wohnort: Erftstadt
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Okt 24, 2011 23:28:31    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Moin Forumteilnehmer! Nur nebenbei fahre ich bei diesem wunderbaren Wetter auch Motorrad. Manchmal auch sehr schnell. Mal Heidenau, mal Metzeler oder auch Michel. Aber einfach sagen Metzeler funktionieren nicht ist doch Quatsch. Oder reden wir hier über Metzeler (alte Schluffen), die es gar nicht mehr gibt? Gerade für die VX gibt es ab 2010 bei Metzeler einen ganz neuen Reifen. (gesehen beim Rider in Leipzig) Kann nur sagen Hut ab. Der Reifen ist Top!! Also nicht so pauschal. Gruß Willi. | 
 Hast Recht!
 
 Ich vermute, da wird über alte Metzler geschrieben.
 Die gingen eigentlich nie richtig, egal ob kalt oder nass
 oder nass UND kalt.
 
 EDIT:
 Ich lese gerade 3 Jahre alt.  Das kann es dann doch nicht sein.
 Oder waren das beim Händler "gut abgelagerte" Schätzchen?
 Schau mal aufs Baujahr.
 
 Btw. Ich schwöre bei der VX immer noch auf BT45.
 Haften gut und halten lange. Der ideale Youngtimer-Reifen.
 _________________
 Mit 66 Jahren....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Dez 02, 2011 16:44:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Tip für die kalte Jahreszeit, bei Heidenau gibt es Winterreifen für Motorräder  _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 07:01:06    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Willi Nagel hat Folgendes geschrieben: |  	  | Tip für die kalte Jahreszeit, bei Heidenau gibt es Winterreifen für Motorräder  | 
 
 Aber leider nicht für die VX.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 10:31:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Leute, ich hatte einen Alptraum: Ich musste mit einer VX über verschneite Strassen fahren!  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Steffen VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 480
 Wohnort: Idstein
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 10:47:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich würde sowas "Jugenderinnerungen"  nennen 
 
         
 Grüssli
 Steffen
 _________________
 Steffen
 
 Mit Freude am Verfahren
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 10:57:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin! Ich hatte mal einen Alpentraum, da waren mir in den Schweizer Alpen die Vergaser eingefroren  Gruss Willi _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Neptun VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2006
 Beiträge: 58
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 03, 2011 11:20:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 es gab eine Zeit, da gingen NUR Metzeler. Dunlop Gold-Seal flogen ebenso schnell in die Ecke wie die damaligen Bridgestone.
 
 Auf meiner Emme befinden sich Block C, vorne wie hinten und ich wette, das ich damit sogar fahren kann.
 
 Auf der BMW befanden sich beim Kauf 10 Jahre alte Metzeler, das die gegen neue BT 45 recht alt aussahen, wird keinen verwundern. Auf der kleinen Emme habe ich neue Metzeler und die funktionieren sogar bei Nässe.
 
 Gruß
 Willy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 22, 2012 09:43:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Moin! Nur man kann die ganze Sache nie so richtig nachvollziehen  m.W hat Metz. in den Jahren 2008 und später keine Motorreifen produziert. Nur noch LKW und Transporterreifen. Die Motorradreifen fertigte Pirelli (Brazil). Metzler Block fertigte Heidenau. Der Metzeler Block K kam von Dunlop (jetzt auch Heidenau). Vertrieb geht nur über Pneumobil, eine 100%ige Tochter von Pirelli. Ist auch egal. Die Reifenhersteller werben damit, daß sie die Gummimischungen jedes Jahr verändern und auf den neusten Stand bringen. Das Profil bleibt gleich, nur der Reifen ist ein anderer. Logisch  So sind natürlich die Testergebnisse für Motorradreifen vom letzten Jahr, so alt und überholt, wie die Zeitung von gestern        Logisch oder? _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |