| Autor | Nachricht | 
	
		| tomm VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 18
 Wohnort: 68753 Waghäusel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 14:08:04    Titel: Breitreifen |   |  
				|  |  
				| Hallo , da ich meine VX ein wenig umgebaut habe ( 916 Heck usw. )
 suche ich nun nach einer Möglichkeit einen breiteren Hinterreifen zu verbauen .
   Hat irgendjemand eine Idee wie man das realisieren könnte ??
 Natürlich TÜV konform .
 
 Gruß Thomas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bill VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 111
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 16:50:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Thomas, könnte sein das die Schwinge der 1400'er Trude passt. Habe einen Umbau andersherum (von VX an Trude) schon gesehen. Die Schwinge ist aber kürzer, glaube ich.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Christian#366 VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 1112
 Wohnort: Hattorf/Harz
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 17:16:10    Titel: |   |  
				|  |  
				| ...ich habe da was für Breitreifenfetischisten, garantiert ohne TÜV-Probleme 
 
   
 
   
 
   
 
 
  _________________
 VX-Gruß von Christian
 
 der alte
  (wie Gilbert sagt) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| motosite VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.05.2003
 Beiträge: 592
 Wohnort: Raum Neuss
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 17:54:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mit der originalen Schwinge wird das nix. Die Schwinge ich an der Kardanseite schon gedrückt, damit der 150er passt.
 
 Da bleibt dir wohl nur der Weg zum Profi-Customizer, kann aber teuer werden - und wozu soll das Ganze überhaupt gut sein?
 _________________
 Ciao,
 Bernhard
 
 http://motosite.over-blog.com/
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 20:25:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | motosite hat Folgendes geschrieben: |  	  | Die Schwinge ich an der Kardanseite schon gedrückt, damit der 150er passt. | 
 Das ist nur eines der Probleme. Wie willst Du mit dem breiteren Schlappen um die Kurve? Willst wohl eine Drehscheibe für die Kurven mitnehmen.
      |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tomm VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 18
 Wohnort: 68753 Waghäusel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 21:11:36    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo , wozu das gut sein soll ??????????
 Ich versteh die Frage nicht . . . .
 Und zu Kurvenfahren gäbe es eh deutlich bessere Motorräder . . . .
 
 Gruß Thomas
 [/img]
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marc VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2003
 Beiträge: 94
 Wohnort: 54329 Konz bei Trier
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 04, 2005 22:14:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Tomm An was für eine Größe hast du denn gedacht? 160er, 180er oder 200er?
 Ein User aus einem anderen Forum hat an seiner Maschine (130er) einen Reifen eine Nummer größer (140er) drangemacht. Der TÜV-Mensch hat sich das ganze anschaut und dann eingetragen, da er keine Bedenken hatte. Noch eine Nummer größer wäre sicher schwierig gewesen.
 
 Marc
 _________________
 
   Bikergrüße aus Trier
 Marc
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| tomm VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 18
 Wohnort: 68753 Waghäusel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 05, 2005 10:06:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo , eigentlich hatte ich an einen 180 Reifen gedacht . Da wirds aber echt kompliziert : Schwinge umbauen und nach links versetzt einbauen , neuer Felgenkranz auf Felge aufschweißen .....
   Geht alles , wird nur echt teuer
   
 Das mit einfach einen Nummer größer montieren muss ich mal den Reifenhändler bzw. den Tüv fragen .
 Gruß Thomas
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hotrod VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 431
 Wohnort: Bavaria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 05, 2005 10:18:56    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | tomm hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo , wozu das gut sein soll ??????????
 Ich versteh die Frage nicht . . . .
 Und zu Kurvenfahren gäbe es eh deutlich bessere Motorräder . . . .
 
 Gruß Thomas
 [/img]
 | 
 
 Vermutlich eben weil es zum Kurvenfahren bessere Motorräder gibt. Ein breiterer Reifen würde der VX zu noch mehr Sicherheit in Schräglagen verhelfen. Ich hab auch schon drüber nachgedacht...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Greg_N. VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 111
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 05, 2005 10:29:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| hotrod schrieb: > Ein breiterer Reifen würde der VX zu noch mehr Sicherheit
 > in Schräglagen verhelfen.
 
 Ja, wenn du die Mühle mit dem breiteren Reifen dann überhaupt noch in Schräglage bringst.
 
  _________________
 Greg N. (#44)
 http://hothaus.de/greg-tour
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 05, 2005 14:49:09    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | hotrod hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ein breiterer Reifen würde der VX zu noch mehr Sicherheit in Schräglagen verhelfen. Ich hab auch schon drüber nachgedacht... | 
 Je breiter der Reifen, desto stärker musst Du Dich bei derselben Geschwindigkeit in die Kurve legen. Von daher ist Deine These ein Schuss in den Ofen Marke Volltreffer
      Abgesehen davon - warum fahren die Rennfahrer mit schmalen Schlappen? Ich möchte Dich mal mit Breitschlappen auf der Rennstrecke sehen, ok?  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hotrod VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 30.04.2005
 Beiträge: 431
 Wohnort: Bavaria
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 05, 2005 17:23:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das ist natürlich richtig - etwas leichter zu fahren sind die Teerschneider. Ich würde es aber nicht überbewerten - eine YZF hat einen 190er Hinterreifen und lässt sich spielerisch fahren. Ausserdem sind die Haftungsreserven des breiten Reifens größer. Selten ein Nachteil wo nicht ein Vorteil dabei wäre... |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 06, 2005 11:41:01    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | hotrod hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ausserdem sind die Haftungsreserven des breiten Reifens größer. Selten ein Nachteil wo nicht ein Vorteil dabei wäre... | 
 Das stimmt nur bedingt. Bei breiteren Reifen kann der Reifenhersteller andere Gummimischungen verwenden, was die Haftung verbessern kann. Bei Regen hingegen ist ein breiter Schlappen immer von Nachteil, da die Aquaplaning-Gefahr steigt.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jul 06, 2005 14:04:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Breiterer Hinterreifen??  Auweia.... Das erhöhte Bedürfnis nach Schräglage in Kurven bedingt durch den geänderten Reifenaufstandspunkt hätte mir am letzten Wochenende sicherlich Schwierigkeiten gemacht, weil selbst mit dem "schmalen" 150er Schlappen in langezogenen Kurven erst die Fußrasten und dann irgendwann auch der Auspuff Bodenkontakt bekam (mein Moped hat keinen Hauptständer mehr dran, der ggf. davor aufsetzen würde), so daß die teure Originalanlage dann ständig -statt nur in Ausnahmefällen- leiden würde...
 Nee- die tolle Breitreifenoptik statt satter Schräglagemöglichkeiten wäre doch wohl ein schlechter Tausch, oder?
   Und die Reifenmischung des BT45 ist sowieso eher zu weich als zu hart...
 Gruß an alle Schräglagenfanatiker
 Gernot (der lila Blitz)
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Red Baron VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 09.10.2011
 Beiträge: 6
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 24, 2011 13:42:09    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Bill hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi Thomas, könnte sein das die Schwinge der 1400'er Trude passt. Habe einen Umbau andersherum (von VX an Trude) schon gesehen. Die Schwinge ist aber kürzer, glaube ich.
 | 
 
 
 Wenn dann kanns nur ne kleine Trude gewesen sein, weil die Anschlußweite zum Rahmen bei der 14er Intruder 15mm breiter ist.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Neptun VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 05.03.2006
 Beiträge: 58
 Wohnort: Unna
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Dez 24, 2011 20:52:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Je breiter der Reifen des Vordermannes, desto leichter kommt man vorbei. 
 Meine R 100 hat einen 140er serienmäßig, ich habe auf 130 umgerüstet und bin höchst zufrieden. Die schnelle Optik kommt natürlich zu kurz...
 
 Gruß
 Willy
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Dez 25, 2011 19:28:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei einer breiteren Schwinge würde mich noch interessieren wie die am Kardan angeschlossen werden soll - oder soll der Motor dann nach links außermittig versetzt werden....?!? _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |