| Autor | Nachricht | 
	
		| hansipart VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.06.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 49536 Lienen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 17:32:41    Titel: Wackelkontakt |   |  
				|  |  
				| Hallo VX Freunde, ich bin neu in im Klub. Meine VX Baujahr 1996 bekomme ich nächste Woche, habe aber jetzt schon 2 Fragen an die alten VX Hasen: Das Motorrad geht bei Rechtseinschlag aus, warscheinlich ein Kabelbruch. Vielleicht hat einer von Euch einenTip. Einer der Vorbesitzer hat die VX auf 34 PS drosseln lassen. Ich denk mal, das die Drossel ohne große Probleme auszubauen ist. Ich bin Kfz.Meister kenne mich aber fast nur mit Wohnwagen und Wohnmobilen aus. Danke für Eure Unterstützung.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfi2 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2008
 Beiträge: 75
 Wohnort: Marktsteft bei Würzburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 18:15:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Hansipart, 
 Herzlich willkommen im VX-Forum.
  _________________
 LG Wolfi2
 
 Erst denken,
  dann lenken.   
 VX 800 / Bandit 1250 SA
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 18:23:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Hansipart! 
 Willkommen im Forum!
 
 Hier wird Dir sicher geholfen werden.
   
 Gruß von Karo
 _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 19:58:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Willkommen im Forum! 
 Ja, die Drossel kann relativ einfach ausgebaut werden. Wenn ich mich recht besinne, existiert hier irgendwo eine Beschreibung dazu. Den Link wird Dir bestimmt jemand aus dem Forum zur Verfügung stellen können.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 20:39:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Hansipart, willkommen hier in der VX-Familie.
 Zu deinen Fragen.
 Es könnte sein, dass dein Kabelbaum am Steuerkopf (links) unterhalb der Tankauflage durchgescheuert ist.
 Also evtl. mal den Tank und das linke Rahmendreieck (Plastik, 3 Schrauben) abnehmen und den Kabelbaum genau prüfen.
 Bei der Drossel kommt es drauf an, wie und wo gedrosselt wurde.
 Bei mir war es eine Drosselscheibe in Ansaugquerschnitt (Gummiflansch) zwischen Vergaser und Zylinderkopf. Das Ding sieht aus wie eine große Unterlegscheibe.
 Es gab aber auch andere Drosselvarianten.
 Was steht in deinem Fahrzeugschein?
 Generell gilt: es ist sehr schwer ohne detaillierte Infos eine Ferndiagnose zu stellen.
 Nicht vergessen: nachher zum TÜV und die Leistungsänderung eintragen und auch die Versicherung anpassen.
 
 Viel Spaß mit deiner neuen VX
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jul 02, 2012 20:46:04    Titel: Re: Wackelkontakt |   |  
				|  |  
				|  	  | hansipart hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... Einer der Vorbesitzer hat die VX auf 34 PS drosseln lassen. Ich denk mal, das die Drossel ohne große Probleme auszubauen ist. .... | 
 
 Hallo Hansipart,
 willkommen bei uns.
 
 Hängt ganz von der Drossel ab. Es gab zwei Typen.
 
 Typ 1: Vorkommen oft: Zwei Drosselblenden im Ansaugtrakt. Sind zwar leicht aus dem Ansaugtrakt zu entfernen, aber um da hin zu kommen, ists doch etwas Bastelei. Verkleidung ab, Tank runter, Lufiboxen ab...
 
 Typ 2: Vorkommen selten: Modifizierte Unterdruckschieber in den Vergasern. Die Schieber müssen komplett getauscht werden. Hierzu Verkleidung lösen, Tank ab und die feuerverzinkten Deckel auf den Vergasern aufschrauben....
 
 Schau mal im Brief, da muss die Drosselart eingetragen sein. Dann vielleicht mehr.
 
 Falls Du als KfZ-Meister denkst, Autos neuer Bauart seien etwas verbaut, dann freu Dich auf neue Erfahrungen ...
 _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 03, 2012 02:16:48    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo hansipart, 
 herzlich willkommen im VX-Forum.
 Ich wünsche dir viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
 Außerdem viel Erfolg bei der Fehlersuche und das dein Problem gelöst wird.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| hansipart VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.06.2012
 Beiträge: 24
 Wohnort: 49536 Lienen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Jul 03, 2012 13:12:46    Titel: Danke |   |  
				|  |  
				| Hallo VX Driver, vielen Dank für Eure Tips und Wünsche. Ich glaube bei Euch bin ich richtig. HPP |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |