| Autor | Nachricht | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2013 01:07:33    Titel: Vergaser einstellen |   |  
				|  |  
				| Ich mal wieder.... Ich habe mittlerweile ja doch fast alles ganz gut hinbekommen und bin daher schwer neugierig...
 
 Hat irgendjemand hier in meiner näheren Umgebung (47441) das Werkzeug, Know How und Lust mit mir die Vergaser ordentlich einzustellen? Also Synchronisierung und Gemisch perfektionieren?
 
 Sie läuft, hat TÜV, aber jetzt mag ich sie gar nicht mehr einfach abgeben und das machen lassen ....
  _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Feb 23, 2013 15:10:39    Titel: Re: Vergaser einstellen |   |  
				|  |  
				|  	  | unwichtig hat Folgendes geschrieben: |  	  | Sie läuft, [...] | 
 Ich habe gedacht sie fährt?
  Fehlt nur noch, dass sie "säuft"!   *DuckUndWech*
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 04, 2013 09:46:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Boah ich werd wahnsinnig... da hatte ich sie soweit fertig, dass ich endlich ne Runde drehen kann und jetzt knallt hier die Sonne in die Fenster und ich kann nicht fahren ... 
 Diese Kupplungsmitnehmerchen könnte man das noch in die "Einkaufsinfos" ausnehmen ?
   Bin mal gespannt wie lang ich auf das Teil warten muss
  _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 06, 2013 09:42:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Falls es interessiert, ich habe noch am Montag bei einem Schrauber den Halter für den Zug aus einer CBR oder so bekommen, passt. 
 Gleich um die Ecke ist mir die Karre dann mal direkt aus gegangen,
 zurück zuhause hab ich dann gemerkt, dass der Unterdruckschlauch vom Benzinhahn abgerutscht war, danach konnte ich dann nochmal ne Runde um den Block drehen bevor ich den nächsten Termin hatte ... :/
 Gestern mit viel Ärger beim lösen der Ablassschraube Ölwechsel mit Filter gemacht, aber zum waschen bin ich wieder nicht gekommen.
 Samstag werden die Vergaser synchronisiert, dann brauch ich nur noch das Gemisch einstellen zu lassen, es sollte alles perfekt sein fürs erste.
 
 Im Winter kommt dann die Kupplung mal dran denke ich, die ist sicher noch nie auf gewesen seit 61000 km ..
 
 Ich habe wohl das Gefühl, dass die VX etwas "linkslastig" ist, kann das?
 Oder ist das nur meine Wahrnehmung?
 
 Gruß Sascha
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 06, 2013 19:37:14    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | unwichtig hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe wohl das Gefühl, dass die VX etwas "linkslastig" ist, kann das?
 Oder ist das nur meine Wahrnehmung?
 
 | 
 Ist wohl Deine Wahrnehmung. Oder Du hast die hinteren Dämpfer auf unterschiedlicher Härte eingestellt. Kontrolliere das mal...
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 06, 2013 23:26:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| An denen war ich noch garnicht dran ... Wer weiß was ich noch alles reparieren muss :/
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 06, 2013 23:39:57    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Eulenspiegel hat Folgendes geschrieben: |  	  |  	  | unwichtig hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich habe wohl das Gefühl, dass die VX etwas "linkslastig" ist, kann das?
 Oder ist das nur meine Wahrnehmung?
 
 | 
 Ist wohl Deine Wahrnehmung. Oder Du hast die hinteren Dämpfer auf unterschiedlicher Härte eingestellt. Kontrolliere das mal...
  | 
 ...hast du schon das Gabelöl kontrolliert
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 07, 2013 11:56:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wie kontrolliert man denn das Gabelöl?  _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 07, 2013 14:46:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sascha! 
 Herzlich willkommen im Forum! Endlich mal ein VXer in meiner Nähe.
 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 07, 2013 15:51:43    Titel: |   |  
				|  |  
				| Jo gleicher Kreis, aber sicher unterschiedliche Kennzeichen  _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 07, 2013 17:38:59    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | unwichtig hat Folgendes geschrieben: |  	  | Wie kontrolliert man denn das Gabelöl?  | 
 
 Gleiche Menge in beiden Holmen. Wenn eine Dichtung undichter ist als die andere, verlierst Du so peu-a-peu Gabelöl. Wenn Du ein bißchen stöberst, findest Du einen Threat mit Tipps dazu.
 Wie man die Gabel öffnet ... keine Ahnung. Ist aber auch irgendwo beschrieben.
 _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 08, 2013 02:56:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sascha, 
 um die Luftkammer zu messen muss zunächst das Vorderrad entlastet werden.
 Das funktioniert ganz einfach durch Unterbauen oder Anheben der Vorderpartie mit einem Wagenheber.
 Dann den Tank gegen Schmutz und Kratzer abdecken.
 Jetzt die Gabeldeckelschrauben herausdrehen, dafür muss normalerweise der Lenker abgeschraubt werden.
 Die Gabeldeckelschrauben werden durch die Gabelfedern leicht vorgespannt, also beim herausdrehen zur Schonung des Gewindes etwas gegendrücken.
 Dabei muss das Vorderrad unbedingt komplett entlastet sein, sonst gibt es ein Unglück.
   Als Werkzeug eignet sich am besten eine Knarre mit Verlängerung.
 Die O-Ringe an den Gabeldeckelschrauben auf Beschädigung kontrollieren und gegebenenfalls ersetzen.
 Jetzt die Gabelfedern langsam herausziehen und dessen Öl im Holm abtropfen lassen.
 Um die Luftkammer zu messen muss man die Gabel ganz bis zum Anschlag eintauchen.
 Nun Ölstand mit Zollstock kontrollieren.
 Die Luftkammer muss für die originalen Gabelfedern 138 mm betragen.
 Das entspricht eine Gabelölfüllmenge von 392 ml pro Holm.
 Weil laut Wartungsplan bei der VX alle 4-5 Jahre die Gabel ausgespült und einen Ölwechsel durchgeführt werden sollte, wäre dieses jetzt angebracht.
 
 "Spätestens an diesem Punkt, wäre es jetzt eine Überlegung wert, ob man nicht die originalen Gabelfedern gegen progressive Gabelfedern austauscht."
 
 Eigentlich müssten die Gabelholme ausgebaut werden um das alte Gabelöl zu entfernen und um sie auszuspülen.
 Als Notlösung kann man das Gabelöl aber auch mit einem Schlauch absaugen.
 Dabei hat sich bewährt, auf den Schauch ein langes dünnes Alu-Röhrchen draufzustecken, um beim Absaugen auch bis auf den Grund der Gabel zu kommen.
 Dann frisches Gabelöl auffüllen und Luftkammer einstellen.
 Das Vorderrad nun weitmöglichst entlasten.
 Danach Gabelfedern und Hülsen wieder einbauen.
 Zum Schluss die Gabeldeckelschrauben mit 15-30 Nm festziehen.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 08, 2013 08:17:27    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ok, klingt nach etwas das ich nicht alleine mache... 
 Bin übrigens jetzt ein paar kleine Runden gefahren, immer wenn etwas ohne Auto zu regeln war hab ich die VX bewegt...
 
 Heute werd ich sie zur Wache bringen, damit ich morgen etwas Werkzeug (und Waschzeug) im Auto mitbekomme, Arbeitskollege mit Ahnung bringt ne Synchronuhr mit und macht die Synchronisierung mit mir!   *yeah*
  _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 09, 2013 21:23:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ein erfolgreicher Tag, Kollege hatte Uhren mit, Synchronisierung ist ok, aber er hat mal eben mein Gemisch deutlich magerer eingestellt...   
 Sie nimmt jetzt gaaaanz anders Gas an
   
 Es wird, es wird!
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leon1896 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 15.08.2012
 Beiträge: 72
 Wohnort: Edemissen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 09, 2013 22:29:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ja dann bist ja fit für die Saison, muss bloß das Wetter passen  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa März 09, 2013 23:52:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn das Wetter halbwegs ist will ich am Sonntag mit dem Gespann zum Karl am Kanal. Ansonsten mit dem Auto. 
 Gruß
 Dieter
 
 Aufgrund des Wetters war ich mit dem Auto unterwegs. Hab auch einige Kollegen getroffen.
 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 20, 2013 22:36:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nach 2 wöchiger erneuter Seuche hab ich nun endlich mal wieder ein paar Kilometerchen gefahren, es macht richtig Spaß! Aber das nächste Problem tut sich auf....
 Die Kupplung rutscht ab 70-80 km/h bei ca 4000 Umdrehungen durch....
 
 Hoffe es liegt daran, dass ich erstmal nur billig 10W40 eingefüllt habe, dass ich eh nach ein paar Tankfüllungen direkt wechseln wollte.
 Wenn nicht, hab ich wohl doch vor der Winterpause noch die Kupplung vor der Brust :/
 Viele sagten mir, auf jedenfall nur mineralisches Öl nehmen und einige sagen ich soll auf 20er Öl wechseln.
 Eure Meinung?
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 20, 2013 23:02:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sascha, wichtig bei der Ölsorte ist die JASO-Norm. Nimm bitte kein "normales" Öl für den PKW, das ist nicht gut für die Kupplung.
 
 Andy
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| unwichtig VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 14.12.2012
 Beiträge: 105
 Wohnort: 47441 Moers
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Apr 20, 2013 23:35:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also werde ich wohl Montag mal zur Tante fahren und dann glaube ich dieses kaufen: 
 http://www.louis.de/_10e3f71ad9aec576a5ce1f69a84d19caf8/index.php?topic=artnr_gr&artnr_gr=10038255
 
 Da scheinen ja auch einige mit zu fahren ..
 
 An die Kupplung habe ich bis vor kurzen nie gedacht ...
 Jahrelang kein Moped gefahren ... da denkt man doch nicht daran dass die Kupplung in Öl läuft..
   .oO ( Gut dass ich die nicht mal aufgemacht habe ohne drüber nachzudenken am Anfang)
 _________________
 Gruß Sascha
 Nr. 1612
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Apr 21, 2013 20:53:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Sascha, 
 das PROCYCLE von der Tante reicht auch.
 Ist ein gutes Markenöl das bei Pentosin abgefüllt wird und auch günstiger.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |