| Autor | Nachricht | 
	
		| PVENXL Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 11:59:50    Titel: Hallo und Zylinder vorne läuft nicht immer mit |   |  
				|  |  
				| Guten Tach zusammen, ich hab mich gerade eben erst hier angemeldet.
 Seit 1ner zarten Wo. bin (stolzer???) Besitzer einer VX, meine 1. Susi seit ich Motorrad fahre (1983). Bisher waren im Stall 2x SR500, CB750, TDM 800, XT600 und ne' Bonneville BJ. 64 (Schraubererfahrung ist also vorhanden
  ) 
 
 Die neue macht leider Mucken, will nicht so richtig laufen.
 Wie's aussieht läuft der vordere Zylinder nicht immer mit.
 Ab 4500 U/min gibt's nur noch Ruckelei, ziehe ich den Kerzenstecker vorne ist kaum eine Laufveränderung zu bemerken, hinten gezogen geht sie aus.
 Manchmal allerdings läuft der Vordere auch mit, komisch das.
 Gemacht hab ich noch garnix, wollte erstmal nachfragen, is ja auch wieder kalt geworden
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Leon1896 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 15.08.2012
 Beiträge: 72
 Wohnort: Edemissen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 12:07:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi hat deine Zündspule vielleicht einen weg, das es Zündausetzer gibt, wäre ne Möglichkeit die mir grad einfällt. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| VX_Chrisi_LE VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 12.03.2012
 Beiträge: 21
 Wohnort: Leipzig
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 13:43:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kerzenstecker und Zündkerzen würde ich als erstes mal prüfen. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| ldrrg Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 16:36:48    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | VX_Chrisi_LE hat Folgendes geschrieben: |  	  | Kerzenstecker und Zündkerzen würde ich als erstes mal prüfen. | 
 
 Würde ich auch beides! Als erstes tauschen - 10 Euro all together... und dabei häufige Ursache - Züdfunke da? Wenn nicht anschließend Zündspule...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wolfi2 VX-Lehrling
 
  
 Anmeldedatum: 27.05.2008
 Beiträge: 75
 Wohnort: Marktsteft bei Würzburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 17:46:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo 
 Herzlich Willkommen im VX-Forum
  _________________
 LG Wolfi2
 
 Erst denken,
  dann lenken.   
 VX 800 / Bandit 1250 SA
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 17:51:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Denkbar wäre auch, dass das Batterie-Kabel nicht richtig fest ist; zumindest gibt das ähnliche Ruckel-Effekte. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo März 11, 2013 19:32:39    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, willkommen hier im Forum.
 Wie die Vorschreiber schon aufgelistet haben:
 Kerze, Kerzenstecker, Zündkabel und evtl. Zündspule.
 In der Reihenfolge würde ich suchen und ggf. die Teile tauschen oder erneuern.
 Batterieanschlüsse würde ich eher nicht vermuten, da es ja immer nur ein Zylinder ist, der zickt
   Hast du die Probleme unabhängig von der Motortemperatur, oder z. B. nur wenn das Maschinchen warm ist? Verdacht: Haarriss in der Spule
   Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
 Ich hab vor Jahren mal auf Verdacht die Spulen getauscht - der Motor läuft besser - aber ob es wirklich die Spulen waren???? Ich hab damals keinen Fehler gefunden.
 Viel Erfolg bei der Fehlersuche
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 12, 2013 01:16:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo PVENXL, 
 erst einmal ein HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum der VX-Verrückten.
 Falls das Problem nach checken der Zündanlage weiterhin besteht, überprüfe mal die Kraftstoffversorgung.
 Es könnte sein, dass die Förderleistung der Krafftstoffpumpe zu schwach ist um den vorderen Vergaser zu versorgen.
 Dieses passiert, wenn der Unterdruckschlauch am vorderen Vergaser nicht draufgesteckt, beschädigt oder die Krafftstoffpumpe defekt ist.
 Um die Krafftstoffpumpe zu prüfen, ziehst du die Benzinleitung am vorderen Vergaser ab und hältst sie in einem Gefäß und startest.
 Jetzt sollte stoßweise ein ordentlicher Strahl Kraffstoff aus der Leitung kommen.
 Ist das nicht der Fall, ist die Krafftstoffpumpe defekt oder sie wird nicht angetrieben, weil der Unterdruckschlauch beschädigt oder nicht angeschlossen ist.
 So, nun wünsche ich dir viel Erfolg bei der Fehlersuche, noch viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PVENXL Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 13, 2013 08:12:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die Tipps! Sobald der Schnee geschmolzen ist werde ich darangehen die Kleine wieder zu beleben, hat immerhin 2 Jahre geruht.
 
 Bis dann,
 Peter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |