| Autor | Nachricht | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 04, 2013 01:43:39    Titel: BENZINHAHN: Doppelt hält besser (dicht) |   |  
				|  |  
				| Falls der Unterdruckbenzinhahn mal versagen sollte halten die Schwimmernadelventile dem Druck des Benzins nicht stand und geben den Weg in den Brennraum frei. Um ein Überfluten der Zylinder zu verhindern, habe ich zusätzlich einen mechanischen Benzinhahn in der Benzinleitung verbaut...kann ja nicht schaden.
 Der Benzinhahn ist kaum sichtbar und bequem zu erreichen.
 
 
   
 
   
 
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Aug 25, 2013 21:41:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| WARNUNG!!! 
 Das mit dem "besser dicht halten" hat der Benzinhahn wörtlich genommen, den er war nach kurzer Zeit so dicht, dass eine längere Fahrt mit mehr als 6000 U/min. nicht möglich war.
 Deshalb habe ich ihn wieder ausgebaut und kann von diesem
  PRODUKT nur dringend abraten. Leider sind die negativen
  Kundenbewertungen (bis auf die erste) erst nach meinem Kauf des Benzinhahns geschrieben worden, sonst hätte ich mir diesen nicht gekauft.  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 09:34:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Entweder steh ich auf der Leitung oder ich kapier da was nicht: Die VX hat doch gar keinen unterdruckgesteuerten Benzinhahn! Der kann doch sowieso nur mechanisch ON/OFF/RES - die Unterdruckfunktion liegt bei der VX ja bei der Benzinpumpe und die lässt bei stehendem Motor nichts durch. Würde sie durchlassen, wäre sie undicht und würde auch im Betrieb keinen Druck mehr aufbauen - sprich die VX würde nicht laufen (oder gewaltig stottern)...... Die OFF-Funktion des Benzinhahns wird doch nur für die Tankdemontage benötigt.
 
 Wozu also der zusätzliche Hahn?
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 09:36:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe diesen Benzinhahn an drei Maschinen seit ca. 2 Jahren verbaut. Bislang keine Auffälligkeiten, sondern "nur" die gewünschte Funktion. Aber ein guter Anlass, mal genauer hinzuschauen. _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gumami VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.05.2006
 Beiträge: 244
 Wohnort: Mieste / Altmark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 14:48:25    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Scheffe, 
 ein weiterer Ansatzpunkt wäre der Sprit  - mit polnischem scheints ja zu funktionieren. Ich meine gelesen zu haben das WupperJoe nur Ultimate fährt (sorry Jürgen wenn du es nicht warst) bei seiner geringen jährlichen Laufleistung spielts ja auch keine Rolle.
     
 Gruss
 guido
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter SH VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 24.04.2009
 Beiträge: 224
 Wohnort: Schwäbisch Gmünd
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 14:49:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Harry 
 Doch, der unterdruckgesteuerte Benzinhahn wurde recht schnell eingeführt und auch nachgerüstet, da der ein-oder andere Zylinder damals mit den entsprechenenden Folgen überflutet wurde
  . 
 Die VX läuft auch mit defekter Benzinpumpe, wie ich selbst erfahren durfte. Nur ist der vordere Zylinder dann recht früh "trocken", wenn der Spritstand im Tank absinkt.
 
 Ciao
 Dieter
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Aug 26, 2013 17:24:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Aha! Danke für die Erklärung. Von den VXen die ich bis jetzt gesehen habe, hatte nämlich noch keine einen Unterdruckhahn...... Ab welchem BJ wurde denn das gemacht?
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 27, 2013 00:17:51    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | gumami hat Folgendes geschrieben: |  	  | Ich meine gelesen zu haben das WupperJoe nur Ultimate fährt (sorry Jürgen wenn du es nicht warst) bei seiner geringen jährlichen Laufleistung spielts ja auch keine Rolle.     
 Gruss
 guido
 | 
 Hallo Guido,
 
 leider habe ich nicht immer die Zeit zum fahren und dafür hält das Ultimate im Tank länger frisch.
   Die höhere Laufleistung schaffe ich nur berufsbedingt auf acht Räder und mit Diesel.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 27, 2013 00:21:49    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Von den VXen die ich bis jetzt gesehen habe, hatte nämlich noch keine einen Unterdruckhahn...... Ab welchem BJ wurde denn das gemacht?
 | 
 Hallo Harry,
 
 schau mal
  HIER  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 27, 2013 08:55:24    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke!   Meine VX hat es gerade noch nicht......
   Naja - man lernt halt nie aus.....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 30, 2013 11:10:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Harry, 
 man kann aber selber problemlos die VX auf den Unterdruckbenzinhahn umrüsten.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |