| Autor | Nachricht | 
	
		| Bernd J. Kruse VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2013
 Beiträge: 17
 Wohnort: 25421 Pinneberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 08, 2013 16:10:21    Titel: Benzinhahn - Reparatursatz |   |  
				|  |  
				| Moin aus dem hohen Norden SL-Holstein, 
 Folgendes Problem: Motoröl riecht nach Benzin und das Schauglas zeigt
 seltsame Ölvermehrung, also etwas Motoröl abgelassen, geschnuppert
 und Benzingeruch, Öl ist nicht mit Benzin verflüssigt. So nun Öl auf-
 gefüllt, so dreiviertel unter Vollmarke; dann so ca. 75 Km Rundfahrt
 zwischendurch Kontrolle bei VX auf Hauptständer 10 Minuten und
 Schauglas über halb voll, Motor hört sich normal an. Dann schnell
 (Tempo 80) nach Hause.
 Auch beim zweiten Test war das Ergebnis wie oben beschrieben.
 Benzinhahn ist nicht durchlässig.
 Wie die Schwimmernadelventile ausschauen weis ich nicht.
 VX ist von 1995 und hat 38000 gelaufen.
 Ich vermute, es muß der Benzinhahn sein.
 Danke schon mal für ein Paar Tipps
 
 MfG BJK
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 08, 2013 18:05:11    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Bernd, 
 dein Problem mit der Ölverdünnung könnte drei Ursachen haben.
 1. Der Benzinhahn ist undicht.
 2. Mindestens ein Schwimmernadelventil ist abgenutzt und schließt deshalb nicht ab.
 3. Oder, der Schlauch für die Kurbelgehäuseentlüftung ist nicht am hinteren Luftfilterkasten angeschlossen bzw. ist verstopft.
 Meine hatte auch das Phänomen der Ölverdünnung weil ich den Schlauch, wegen Umbau mit einen Öl-Catchtank, an einen offenen Filter angeschlossen hatte.
 Erst als ich den Schlauch wieder am hinteren Luftfilterkasten angeschlossen hatte, war das Problem behoben.
 Also würde ich erst einmal nach dem Schlauch sehen.
 Wenn dort alles in Ordnung ist, überprüfe den Benzinhahn ob er bei stehenden Motor schließt.
 Das machst du am besten mit vollem Tank, um sicher zu stellen ob er auch unter Druck richtig schließt.
 Einen kompletten Dichtsatz bekommst du HIER.
 Der ist 100%ig baugleich, habe ich selbst verbaut.
 Wenn du nur ein, zwei Dichtungen brauchst, gehe zum KAWASAKI-Händler und kaufe die Dichtungen einzeln.
 Sollte aber auch hier alles in Ordnung sein, dann kann es nur noch sein, dass zumindestens ein Schwimmernadelventil nicht mehr schließt.
 Leider ist der Aufwand hierfür größer und Ersatz bekommst du HIER.
 
 Viel Erfolg
    _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd J. Kruse VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 12.05.2013
 Beiträge: 17
 Wohnort: 25421 Pinneberg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Sep 08, 2013 18:32:24    Titel: Benzinhahn - Reparatursatz |   |  
				|  |  
				| Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort. 
 Werde versuchen das Problem noch vor der Winterpause  zu lösen.
 
 Werde dann über das Ergebnis hier berichten.
 
 Vielen Dank WupperJoe
 
 MfG  BJK
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Sep 10, 2013 16:20:14    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Bernd, 
 gerne geschehen und viel Erfolg bei der Fehlersuche.
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |