| Autor | Nachricht | 
	
		| Marc R. Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 14:05:23    Titel: Bremsscheibe und -steine |   |  
				|  |  
				| Hallo liebe VX-Gemeinde, 
 ich bin Marc und noch recht neu hier. Ich fahre erst in der dritten Saison die ehrwürdige VX. Demnach erstmal ein allseitiges HALLO!
 
 Nun zu meiner Frage:
 Nach nunmehr ca. 85.000 km sind die Bremsen vollumfänglich fällig. Ich überlege nun auf Sinter umzusteigen. Kann mir jemand diesbezüglich Tipps und/oder Erfahrungswerte mit auf dem Weg geben? Lohnt es sich? Mit welchen Fabrikaten habt ihr die besten Erfahrungen gemacht?
 
 Die Scheibe vorn ist leicht riefig und liegt je nach Messpunkt bei ca. 5,0 - 5,2. Wie genau sind die Verschleißgrenzen zu nehmen? Bitte wirkliche Praxiserfahrungen - das grundsätzlich Verschleißgrenze = Grenze bedeutet ist mir durchaus bewusst.
 
 Vielen Dank im Voraus und eine gesunde, spannende Saison aus dem schönen Land Brandenburg!
 
 Mit besten Grüßen
 Marc
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| charlyvxbln VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.06.2013
 Beiträge: 282
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 20:42:26    Titel: Hallo aus Berlin |   |  
				|  |  
				| Also das Werstatthandbuch besagt: Verschleißgrenze vorne: 5,0 mm
 Hinten 5,5 mm
 
 Also, jetzt meine Erfahrungen haben gezeigt, daß die  Standardbeläge noch den besten Eindruck hinterließen, bei der Originalscheibe.
 
 Selbige hat bei meiner VX vorne schon seit Jahren Längsriefen welche ich als normal betrachte. Jedenfalls hab ich noch keine ohne gesehen.
 
 Hintere Scheibe habe ich vor vier jahren gegen Modell aus dem Zubehörhandel getauscht, auch hier bisher immer die normalen Beläge verwendet. Was die Rillen angeht, scheint diese Scheibe durch seitlich versetzte Bohrungen, widerstandsfähiger zu sein. Jedenfalls sind bis heute keine entstanden nach ungefähr 30 Tkm.
 Die Originalscheibe sah schrecklich aus.
 
 Vordere Scheibe tauschen kann zur echten Aufgabe werden. Die Schrauben sitzen extrem fest....   mit anwärmen und entsprechenden Schlagschrauber soll es wohl funktionieren...
 
 Aber da sind die echten Experten gefragt, ich konnte mich bis Heute darum drücken, weil meine Scheibe noch so 5,6 mm bringt.
 _________________
 VX-Grüße aus Berlin
 Kalle
 
 Fahrernummer.: 1647
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karo VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 29.10.2011
 Beiträge: 437
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 21:17:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kiek an, ein Brandenburger! Seit 2013 dabei und heut ein Beitrag!   Erstmal willkommen, wenn auch spät
  und Gruss aus Königs Wusterhausen! _________________
 Na los jetze, rauf auffe Bikes un' los uffe Strasse !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| charlyvxbln VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.06.2013
 Beiträge: 282
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 21:51:05    Titel: Hallo aus Berlin... |   |  
				|  |  
				| ...na bitte, besser spät als nie... wieder ein Kandidat für Treffen in B-BB _________________
 VX-Grüße aus Berlin
 Kalle
 
 Fahrernummer.: 1647
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 22:00:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe meine Scheibe gegen eine schwimmende von Braking getauscht und fahre mit original Bremsbelägen  - bremst jetzt unglaublich gut gegen vorher... 
 Falls du eine Braking kaufst: Achte darauf das der Lochkreisdurchmesser genau passt - es gibt leider einige Serien wo das nicht der Fall ist - dann muss die Scheibe nachgebohrt werden, sonst ist sie beim Festziehen hinüber....
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 
 Zuletzt bearbeitet von Amigaharry am Mi März 04, 2015 22:18:54, insgesamt einmal bearbeitet
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 04, 2015 22:12:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Marc, ich habe vorn auf eine Scheibe, halbschwimmend, von Braking und hinten auf eine Scheibe von FE gewechselt.
 Dazu sind jetzt Sinterbeläge von AP Racing drin.
 Dazu natürlich schon lange auf Stahlflexleitungen umgerüstet.
 Ich bin mit der Kombi zufrieden.
     Aber ich befürchte, das ist wie bei Kerzen und Reifen immer eine subjektive Einschätzung.
 Und kaum jemand von uns hat die Möglichkeit mehrfach hin und her zu wechseln oder auf einer Rennstrecke zu testen.
       Als Nachteil hab ich bisher nur vorn ein leicht verzögertes Ansprechen bei feuchter Scheibe festgestellt.
 Also bei Regen ab und zu mal leicht die Bremse ziehen.
 Wenn du noch weitere Infos oder Bilder möchtest schick mir eine PN.
 
 Und ... willkommen im Forum
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marc R. Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 05, 2015 16:14:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habt vielen Dank für die nette Begrüßung und beste Grüße in die Ferne und in die Nachbarschaft.   
 Besonderen Dank für die schnellen und umfassenden Antworten!
 
 Ich habe mich nun mal ein wenig umgeschaut und werde wohl die Sinter-Beläge nehmen. Bzgl. der Scheiben habe ich nochmal ein paar kleine Fragen:
 Die Braking-Scheibe ist mit einer Dicke von 5mm angegeben. Dies ist ungeachtet der Originalscheibendicke und Verschleißgrenze trotzdem passend? Braking selbst konnte mir auch keine Verschleißgrenze nennen. Beurteilt man diese dann nur optisch oder kann man generell ca 0,5mm als Verschleißmaß annehmen? Gibt es für hinten auch schwimmend gelagerte Scheiben, wenn ja wo, oder spielt es da eher weniger eine Rolle? Hat jemand schon Erfahrungen mit den "Wavescheiben"?
     
 PS: Ein B/BB-Treffen wäre doch eine schicke Angelegenheit
 
 Wiedermal vielen Dank!
 
 Beste Grüße
 Marc
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 05, 2015 16:38:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Marc, 
 auf der Bremsscheibe ist das Verschleißmaß angegeben (aufgedruckt etc.)
 Wichtig ist auch, dass die Bremsscheibe für Sinterbeläge gedacht ist, sonst zerspanst Du Dir in kürzester Zeit die schöne Scheibe.
 
 Grüße Gernot
 P.S. die FE-Scheibe mit AP-Racing-Belägen bremst super, hat mir in den Alpen schon ganz hervorragende Dienste geleistet!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| charlyvxbln VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.06.2013
 Beiträge: 282
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 05, 2015 18:28:54    Titel: Bremsscheiben |   |  
				|  |  
				| weil´s grad so schön passt. 
 Vorn auf eine Scheibe, halbschwimmend, von Braking.
 
 Wo gibt´s die Teile zu kaufen?
 
 Und mit der Scheibe dann auch Sinterbeläge?
 
 (Habe gerade festgestellt, hinten hab ich auch die FE, nur derzeit mit den normalen Belägen.)
 _________________
 VX-Grüße aus Berlin
 Kalle
 
 Fahrernummer.: 1647
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marc R. Gast
 
 
 
 
 
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| charlyvxbln VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.06.2013
 Beiträge: 282
 Wohnort: Berlin
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 05, 2015 19:16:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die Express Antwort... 
 ...hat noch paar Tage Zeit. Aber immer gut wenn man schon mal planen kann.
 
 Haben die Teile dann E-Nummer oder ABE?
 _________________
 VX-Grüße aus Berlin
 Kalle
 
 Fahrernummer.: 1647
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 05, 2015 21:11:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Leute, ich habe meine Teile von Brems-Spur.
 
 http://www.brems-spur.de/
 
 Gute, individuelle Beratung und flotter Versand.
 _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 06, 2015 13:47:57    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Marc, 
 HERZLICH
  im VX-Forum. Ich wünsche dir viel Spaß bei uns und eine gute Zeit mit deiner VX (Besser spät als nie).
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Marc R. Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 13, 2015 10:42:06    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | NavWil hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi Leute, ich habe meine Teile von Brems-Spur.
 
 http://www.brems-spur.de/
 
 Gute, individuelle Beratung und flotter Versand.
 | 
 
 So, habe jetzt auch alle Teile zusammen. Habt vielen Dank für Eure Antworten und Willkommensgrüße!
 
 Im Übrigen: Den oben erwähnten Shop "brems-spur.de" kann ich ebenso bedingungslos weiterempfehlen! Top Service, top Beratung und echt faire Preise!
 
 Beste Grüße aus Brandenburg
 Marc
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| die Neue VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 29.04.2014
 Beiträge: 184
 Wohnort: Baumberg (Monheim am Rhein)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr März 13, 2015 20:25:43    Titel: |   |  
				|  |  
				|   
 und viel Spaß beim Schrauben
 aber um so mehr Freude am Fahren
 _________________
 Fahrer 1720
 Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, gehört es dir – für immer. – Konfuzius
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |