| Autor | Nachricht | 
	
		| vs51b VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.04.2013
 Beiträge: 3
 Wohnort: 53783 Eitorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 14, 2015 18:08:24    Titel: Vibrationen am Lenker |   |  
				|  |  
				| Hallo an alle Helfer, 
 ich habe - trotz Lenkergewichten - ein unangenehmes Vibrieren am Lenker. Ab einer Geschwindigkeit von ca. über 80 km/h werden die Vibrationen so unangenehm, dass mir die Hände taub werden.
 
 Nachdem das Lenkkopflager gewechselt wurde, sind die Vibrationen leider nicht zurück gegangen.
 
 Habt ihr vielleicht einen Tipp, wie man das elegant in den Griff kriegt?
 
 Meine VX ist von 1991.
 
 Gruß, Jörg aus Eitorf
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| vs51b VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.04.2013
 Beiträge: 3
 Wohnort: 53783 Eitorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 14, 2015 19:40:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Dieter, 
 beides schließe ich aus. Hatte der Schrauber meines Vertrauens auch ausgeschlossen. Er meinte, dass das eine "Marotte" des Motors wäre.
 
 Trotzdem habe ich gedacht, dass es da einen guten Tipp von gleich geplagten Fahrern gäbe.
 _________________
 VS51B, EZ März 1990
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 14, 2015 20:13:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Jörg! Mein Tipp: Füll zusätzlich zu den Lenkergewichten den Lenker mit Sand!
 Ändert das Schwingungsverhalten und sollte Besserung bringen.
 Grüße, Gernot
 P.S. Motor korrekt synchronisieren ist natürlich auch 'Pflicht'...
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dr. Kipphebel Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 14, 2015 20:33:35    Titel: |   |  
				|  |  
				| Genau, 
 eine korrekt eingestellte VX kannst Du komplett ohne Lenkgewichte fahren. Da gibt es ganz andere Beispiele.
 
 Schönen Gruß
 Kipphebel.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| vs51b VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 06.04.2013
 Beiträge: 3
 Wohnort: 53783 Eitorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 14, 2015 20:36:08    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Gernot, 
 hatte die Maschine gerade zum Ventile und Vergaser einstellen in der Werkstatt. Bin aber überrascht, dass der TÜV links 5,5 und rechts sogar 7,5 bei den Abgaswerten gemessenen hatte.
 
 Ist das eine bekannte Lösung mit dem Sand? Dann wird das Ding ja noch schwerer.
 _________________
 VS51B, EZ März 1990
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Lui VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2003
 Beiträge: 971
 Wohnort: Bad Vilbel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 07:58:41    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei den Werten gehört der Schrauberknecht geschlagen und das Geld zurückgefordert... 
 Das ist nicht gut eingestellt....
 
 Und Sand hilft, ich hab das seit Jahren und da vibriert nix....
 
 Kopfschüttelnde Grüße ob der "fachmännischen " Einstellungen
 
 Lui
 _________________
 VX........ weil's schön ist!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 08:54:32    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Jörg     
 Synchronisation und Vergasereinstellung sind nicht korrekt!
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Finthen VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 28.06.2005
 Beiträge: 274
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 09:04:07    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | vs51b hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hallo Gernot, 
 hatte die Maschine gerade zum Ventile und Vergaser einstellen in der Werkstatt. Bin aber überrascht, dass der TÜV links 5,5 und rechts sogar 7,5 bei den Abgaswerten gemessenen hatte.
 
 Ist das eine bekannte Lösung mit dem Sand? Dann wird das Ding ja noch schwerer.
 | 
 Bei allem Respekt, aber was ist das für Werkstatt bzw. Schrauber Deines Vertrauens?
 1.Wurde den die Felge nebst Reifen den wirklich gewuchtet?
 2.Sind alle Schraubverbindung überprüft? (Lenkkopf/Brücke/etc.)
 3.Sand! Klar hilft das!!! Die Menge ist unwesentlich!
 4.Handgriffe kannst Du zusätzlich mit Mosgriffe (Polo= 9,90€) bestücken.
 5.Abgaswerte: Spätestens jetzt würde ich mir einen Kopf machen ob die Werkstatt was taugt. SORRY!
 
 Lg
 Finthen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 09:07:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Die Idee mit dem Sand ist nur eine Symptombekämpfung.   Wenn die Maschine so stark vibriert, würde ich eher mal sämtliche Aufhängepunkte von Motor und Auspuff kontrollieren, ob nicht irgendwo ein Dämpfergumme total durchgenudelt (oder abgefallen
  ) ist. _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 10:56:05    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Eule   
 Welche Dämpfergummis?
  Hat die alte VX nicht!   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
 _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Eulenspiegel VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 31.07.2004
 Beiträge: 1458
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 11:26:24    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Seniorpilot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Servus Eule   
 Welche Dämpfergummis?
  Hat die alte VX nicht!   | 
 Ich meine, meine VX hätte welche an der Auspuffhalterung gehabt...?
   
 Die Vibrationen sind ja nicht normal, und deshalb überlege ich halt, wodurch diese verursacht werden.
 Ebenfalls möglich wäre, dass die VX ausgeschlagene Lager hat.
  Hm, oder könnte es sein, dass jemand mal die Maschine komplett auseinandergenommen hat? Beim Zusammenbau wurde irgendwas verspannt eingebaut. Kann das nicht auch zu Vibrationen führen? _________________
 Tux ist ein "Kollege" von mir. Wer das ist? Pssst!
 
   Fahrer 673
 
 Yamaha XJ900 Diversion (rot), Yamaha FJR
 Ehemals: BMW R850R, Suzuki GSX1100G, Suzuki VX800, BMW K1100RS, Yamaha XJ900 Diversion (blau), Honda Chopper (irgendwas mit 650ccm)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jun 15, 2015 21:11:51    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jörg, 
 bei den Abgaswerten würde ich sofort reklamieren.
 Denn bei vernünftig eingestellten Vergasern vibriert nichts.
 _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |