| Autor | Nachricht | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Nov 06, 2015 20:37:25    Titel: Heute beim Plakettenmann... |   |  
				|  |  
				| HU-Untersuchungsergebnis: ohne festgestellte Mängel CO-Gehalt: 2,7 %Vol.
 Prüfplakette wurde zugeteilt.
 Ich freu mich riesig
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Karl VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.01.2008
 Beiträge: 266
 Wohnort: Gladbeck
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 08, 2015 17:30:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Jürgen, ein anderes Ergebnis an deiner VX hätte mich gewundert.
 Trotzdem herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
 
 Gruß,
 Karl
 _________________
 Selig sind die Buckligen, denn Sie haben
 den Berg hinter sich !
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dr. Kipphebel Gast
 
 
 
 
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 08, 2015 19:05:59    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Jürgen, 
 Herzlichen Glückwunsch! Obwohl, da kann ich mich den Worten meines Vorschreibers nur anschließen: "Erwartungsgemäß bestanden".
 Aber die CO- Werte sind Klasse.
 
 Wenn ich meine VX soweit runterschraube, dann habe ich keinen guten Leerlauf mehr. Da ist sicher noch etwas "Feinarbeit" angesagt.
 Eine Aufgabe für nächstes Jahr!
 
 Gruß Kipphebel
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Nov 08, 2015 20:08:31    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke, danke   
 
  	  | Dr. Kipphebel hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... die CO- Werte sind Klasse. Wenn ich meine VX soweit runterschraube, dann habe ich keinen guten Leerlauf mehr. Da ist sicher noch etwas "Feinarbeit" angesagt.
 Eine Aufgabe für nächstes Jahr! l
 | 
 Hallo Detlef,
 
 der Leerlauf beträgt etwas unter 1000 U/min.
   Wir können ja mal nächstes Jahr unsere VX'en zusammen "ganz penibel synchronisieren".
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Nov 09, 2015 20:23:48    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | WupperJoe hat Folgendes geschrieben: |  	  | Danke, danke   
 
  	  | Dr. Kipphebel hat Folgendes geschrieben: |  	  | ... die CO- Werte sind Klasse. Wenn ich meine VX soweit runterschraube, dann habe ich keinen guten Leerlauf mehr. Da ist sicher noch etwas "Feinarbeit" angesagt.
 Eine Aufgabe für nächstes Jahr! l
 | 
 Hallo Detlef,
 
 der Leerlauf beträgt etwas unter 1000 U/min.
   .....
 
 | 
 
 Das ist falsch! Leerlauf beträgt mind. 1100rpm +/-100 rpm.
 Unter 1000rpm beginnt die Kiste unrund zu werden.....
 Für andere Länder (E03, E33) liegt sie sogar noch höher bei 1200rpm +/-50rpm......
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| WupperJoe VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 12.04.2010
 Beiträge: 1625
 Wohnort: Wuppertal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Nov 13, 2015 21:05:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nö, erst unter 800 U/min wird meine Lady etwas zickig. 	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Unter 1000rpm beginnt die Kiste unrund zu werden... | 
  _________________
 Liebe VX-Grüße und Allzeit Gute Fahrt wünscht
 
 Jürgen
 
 FAHRER-NUMMER 1330
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |