| Autor | Nachricht | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 04, 2017 12:22:12    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Peter     
 Ja, hab ich , leicht gebraucht, gekauft um 300 Teuro!
  Daneben hab ich noch eine kleinere Box zum Glasperlen-strahlen (für alle Leichtmetallteile wie z.B. Gehäusehälften, Vergaser etc. aus Alu-Guss). Beides bewährt sich hervorragend. Musste aber meinen alten Kompressor tauschen auf einen 3-Zylinder, weil mir vorher ständig "die Luft ausgegangen ist".
     Jetzt nicht mehr!
 Ein top Ultraschall-Gerät mit Doppelgenerator hab ich von einem Zahnarzt, der in Pension/Praxisauflassung gegangen ist,geschenkt bekommen. Ein Gerät, das ich mir so wahrscheinlich nicht geleistet hätte. Der ist Gold wert....
    Ist nämlich so groß, daß man einen VX-Vergaser komplett einlegen kann. 
 VX-Grüße aus der Werkstatt
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 04, 2017 16:27:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Peter 
 Also das Ultraschallgerät habe ich bei meiner Arbeitsstätte. Man kann ja nicht alles haben.
   
 Bin schon froh dass ich eine Garage habe. Das ist schon mehr als manch anderer hat. Allerdings mit 4 VXen, einen Roller, 2 Fahrrädern, einen Kompressor und einer Küchenzeile als Werkbank und für Werkzeug ist die Garage Platzmäßig schon mehr als am Limit. Da ist beim Schrauben Tetris angesagt.
   
 @ Gilbert
 
 Also was Du da so als „Winterprojekt“ vorstellst wäre für mich, soweit ich überhaupt technisch und persönlich in der Lage wäre, mindestens ein 2 Jahres Projekt. Daneben sieht ja mein bisschen VX auf hübschen relativ bescheiden aus. Schön das Du uns teilhaben lässt. Genieße weiter dein Hobby solange du kannst, den das es Dir Spaß macht kann man deutlich am Ergebnis sehen.
   
 Und wieder sieht man den Unterschied zwischen Youngtimer und Oldtimer.
 Bei einem Oldtimer werden viele Arbeiten verrichtet die, ich sag mal, nicht ganz einfach und billig sind.
 Bei einem Youngtimer stellt sich immer die Frage, ob es sich Lohnt.
 
 So oder so, eines haben sie Gemeinsam. Es braucht immer Jemanden der bereit ist die Zeit und das Geld zu investieren.
   
 Passt zum Thema:
 
 http://www.vx800.de/forum/viewtopic.php?t=9530
 
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Dez 04, 2017 22:20:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wenn ich mal GROß bin will ich auch sone Werkstatt wie Gilbert.. ich will .. ich will.. ich will (ok ich wünsch mir das..)   Bin aber auch ganz zufrieden so wie es ist.. man kann nicht alles haben.... ich werde mich ganz  langsam vergrößern.. (das doch ein Plan)
   
 @ Uwe = Tetris
  lol  Gut   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 28, 2018 23:18:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 kleiner Zwischenstand.
 Nachdem alle Anbauteile (also alles außer Motor und Rahmen) demontiert, zerlegt, gereinigt, geprüft und teilweise neu bestückt b.z.W. ausgetauscht wurden, geht es jetzt so langsam wieder ans zusammen bauen.
 Was wurde sonst noch so gemacht?
 Ventile wurden kontrolliert, aber mussten nicht nachgestellt werden.
 Lenkkopflager war fast trocken aber OK.
 Kardan und Schwingenlager kontrolliert. Hier musste auch nur mal richtig gefettet werden.
 Allgemein wurde mit Schnierstoffen sehr gespart.
 Kabelbaum komplett gezogen, kontrolliert und alle Stecker, na ich sag mal, „entpilzt“
 Das selbe war bei den Zügen notwendig, aber alle noch voll funktionsfähig,
 
 Die Felgen hab ich nach dem Ausbau nochmal richtig aufpoliert. War zwar eine Menge Arbeit, hat sich aber gelohnt. Ich glaube die haben zum ersten mal Politur gesehen.
 
 Hier noch ein paar vorher/nachher Bilder.
 
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lutz VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.10.2010
 Beiträge: 248
 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 04:23:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Uwe, da hat das Moped ja richtig Glück gehabt, dass es Dich gefunden hat....
 Saubere Arbeit.
 
 Gruß Lutz
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 07:35:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| 👍👍 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 07:39:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Uwe     
 Kompliment-das ist saubere Arbeit! Hast die Räder ausgespeicht oder konntest du komplett so sauber putzen? Sieht ja toll aus, das Speichenrad!
 
 Naja, ich bin auch fest am Arbeiten an der BMW. Frühling kommt und die muß wieder auf die Straße!
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 07:47:45    Titel: Winterarbeit |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 Zwischenstand: Rahmen und Kleinteile gepulvert, Tank und Kotflügel 3-fach lackiert (2xschwarz,1xKlarsicht) selber liniert, Zusammnbau begonnen. Hochzeit noch diese Woche (Motor-und Getriebe-Einbau).
 
 
 [img]
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   
 
   [/img]
 
 Mann tut, was Mann kann!
     
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 11:35:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| 👍👍 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Finthen VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 28.06.2005
 Beiträge: 274
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 18:03:20    Titel: |   |  
				|  |  
				|  WerkbankGötter. 
  InstandsetzungsGurus 
  GeduldsEngelmechaniker 
 Ich hoffe Ihr habt Euer Genmaterial ordentlich reproduziert.
 Ansonsten geht der Nachwelt was verloren
   
 Weiter machen.
 Zwei linken Hände genießen gerade.
   
 LHzG
 Finthen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| gumami VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 03.05.2006
 Beiträge: 244
 Wohnort: Mieste / Altmark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 19:46:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Respekt  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 20:03:50    Titel: |   |  
				|  |  
				| Super UWE und GILBERT, ihr seid meine Helden der Werkstatt
 
      _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 29, 2018 21:49:52    Titel: |   |  
				|  |  
				| Danke für die Blumen   
 @Gilbert
 
 Also die Felgen konnte ich so aufpolieren. Alle Speichen waren nach meinem Gefühl in Ordnung, hatte die Felgen aber trotzdem beim Reifenhändler meines Vertrauens. Reifen runter, Flucht. Rundlauf, Speichen und Felgen alles OK. Neue Felgenbänder und Schläuche drauf, fertig. Wollte halt sicher sein.
 
 Toll das Du auch weiter Berichtest. Das Wechselspiel zwischen Youngtimer/Oldtimer "Restauration" finde ich total Spannend. Gibt dem ganzen Thema echt eine schöne Würze.
 
 Weiter auf gutes Gelingen
 
 Gruß aus Mttelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 04, 2018 08:17:26    Titel: Vorher-Nachher |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 Bilder sagen mehr als Worte:
 
 [img]
   
 
   
 
   
 [/img]
   
 
 
 
 
 Möchte heute Probelauf starten! Elektrik  ist fertig-Benzin einfüllen und.......
 Werde ev. Video machen mit "Sound".
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    [/img][img][/img] _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| UweS VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 10.05.2008
 Beiträge: 990
 Wohnort: Bad Homburg
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 04, 2018 10:50:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Mensch Gilbert, 
 das kann sich ja wirklich mehr als einfach nur sehen lassen. Ganz großen Respekt.
   Schön das du deine Fähigkeiten in solche Projekte steckst und solche alten Motorräder erhälst. Das kann weiß Gott nicht jeder. Mach weiter so.
 
 Ich bin leider noch nicht so weit mit meinem "Winterprojekt light".
   
 
   
 
   
 
   
 Gruß aus Mittelerde
 Uwe
 
 
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 04, 2018 17:14:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Alle beide = einfach sehr gut, so viel Arbeit, hoffe ihr werdet dafür beide auch belohnt. Fetter Daumen hoch von mir   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Feb 04, 2018 19:21:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 Danke, danke!
 
 @UWE:
 Du hast schon sehr schön gearbeitet-die wird ja schöner als aus der Auslage, seinerzeit?
   Besonders die Felgen haben es mir angetan! Das macht was her
   
 Hab heute Probelauf versucht, aber da kein Helfer da war, konnte ich nur auf der Montage-Brücke (auf Leiter!!!) starten. Zündet, puff puff aber läuft noch nicht am Stand. Muß sie morgen mit Hilfe herunterheben damit ich ordentlich auf den Starter treten kann. Elektrik und Zündung funktionieren einwandfrei. Da der Zündzeitpunkt von Hand verstellt wird und ich keine Erfahrung mit der R35 habe, muß ich natürlich herumprobieren. Wird schon
     
 
 VX-Grüße
 
   
 
 Gilbert, the senior
    [img][/img] _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 08, 2018 07:51:53    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 BMW R35, Bj. 1948  LÄUFT!
             [img]
   
 
   
 [/img]
 
 Motor springt nun beim ersten Antritt an, Ladekontrolle verlischt ordentlich, Kupplung trennt einwandfrei, Vergaser ist eingestellt- reagiert einwandfrei, Zündverstellung reagiert.
 Motor läuft leise, Ventilsteuerung hört man deutlich! (Einstellwert 0,30 Ventilspiel lt. Buch, kommt mir etwas groß vor? Klappern der Ventile/Kipphebeln deutlich hörbar - aber vielleicht gehörte das früher so?)
 
 Werde das Spiel nochmal kontrollieren und ev. etwas schärfer nachstellen. Sonst rundherum zufrieden! Neues Horn (Hupe) muß noch montiert werden-ist bestellt.
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Ronni VX-Meister
 
  
 Anmeldedatum: 31.08.2003
 Beiträge: 688
 Wohnort: Bremen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do Feb 08, 2018 08:13:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Gilbert, 
 da hast du ja wieder was richtig schönes auf die Räder gerstellt!!!
 Mein Großen Respekt dafür! Klasse gemacht!
 _________________
 10 inch wheel driver
 nach 50.000 km nun ohne VX
 Ronni - Bremen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| lutz VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 04.10.2010
 Beiträge: 248
 Wohnort: Burg (b. Magdeburg)
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Feb 09, 2018 05:28:42    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin Gilbert, 
 saubere Arbeit.
 
 Gruß Lutz
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |