| Autor | Nachricht | 
	
		| Peter Strenzke VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 25.05.2017
 Beiträge: 7
 Wohnort: 06242 Braunsbedra
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 11, 2018 17:57:21    Titel: Tankschlüssel |   |  
				|  |  
				| Hallo Community, 
 nach der Winterpause wollte ich heute wieder los. Also gestern geputzt und heute an die Tanke.
 
 Sieh da, das Tankschloss lässt sich nicht öffnen.
 Da ich manchmal etwas senil bin weis ich nicht mehr ob das Tankschloss mit dem Zündschlüssel geöffnet wird. Ich habe nämlich keinen anderen.
 
 Bitte um kurze Info. Vielen Dank, Peter
 _________________
 Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spqr350 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 02.08.2014
 Beiträge: 173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 11, 2018 18:44:01    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, wenn du nicht den Tankdeckel gegen ein anderes getauscht hast.
 Wird der Tankdeckel mit dem Zündschlüssel geöffnet.
 
 Auch wird mit dem Zündschlüssel die Sitzbank entriegelt.
 
 Viele Grüße
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Peter Strenzke VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 25.05.2017
 Beiträge: 7
 Wohnort: 06242 Braunsbedra
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 11, 2018 19:15:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, ich danke dir für die schnelle Antwort.
 Tankdeckel wurde nicht geändert.
 
 Schlüssel geht rein, lässt sich jedoch nicht drehen...
 Will morgen in Werkstatt.
 
 LG Peter
 _________________
 Ich wünsche allen eine unfallfreie Fahrt
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 11, 2018 20:55:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Tip : Beim Drehversuch des Schlüssels etwas druck auf den Tankdeckel ausüben (etwas ... nicht 50Kilo oder so) Die Federn im Deckel drücken ja dagegen, das behindert zwar die "Schließ-Mechanik" nicht macht es aber schwerer....
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GioHO VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 13.10.2016
 Beiträge: 204
 Wohnort: Höpfingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So März 11, 2018 20:57:25    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Hi, Tip : Beim Drehversuch des Schlüssels etwas druck auf den Tankdeckel ausüben (etwas ... nicht 50Kilo oder so) Die Federn im Deckel drücken ja dagegen, das behindert zwar die "Schließ-Mechanik" nicht macht es aber schwerer....
 | 
 
 Da warst Du schneller, als ich
  , aber genau so. Etwas auf den Deckel drücken, dann drehen ... _________________
 Grüsse aus Höpfingen
 Gio
 ________________________________________________
 1991-er VX800
 1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden
  ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 13, 2018 09:35:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Versuche es mal mit Ballistol!
 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di März 13, 2018 10:34:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Oha.. Waffenöl.. WD40 spritzerchen könnte auch helfen...  _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 14, 2018 11:39:37    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Hat bei mir bis jetzt noch jedes Schloss wieder flott gekriegt. Es eignet sich auch hervorragend für  die Türgummis am Auto im Winter.
 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Wingi VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 14.08.2014
 Beiträge: 191
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 14, 2018 13:16:10    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | PAMVMeyer hat Folgendes geschrieben: |  	  | Oha.. Waffenöl.. ...   | 
 Passt doch ... die VX ist doch 'n tolles Geschoss.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bummi VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.04.2011
 Beiträge: 49
 Wohnort: Lengenfeld/Vogtland
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 14, 2018 22:17:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| @ Peter Strenzke is er nun auf der Deckel oder wird nix.. is ja Egal was man da anwendet sicher ist das Balisto Öl nicht verkehrt (hat mein Vater immer sein Luftgewehr mit "gepflegt"
  _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| GioHO VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 13.10.2016
 Beiträge: 204
 Wohnort: Höpfingen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi März 14, 2018 22:40:00    Titel: |   |  
				|  |  
				| Einigt Euch auf den Begriff "Kriechöl" oder so ähnlich. 
 Ich kannte mal jemanden, der hatte das benannte Waffenöl als Allheimittel für alles mögliche benutzt, zur Not auch getrunken!
 
 Aber für den Tankdeckel tut es auch WD40 (Hab ich ja auch in Verwendung).
 
 Nicht um Ballistol schlecht reden zu wollen
   
 aber "drüken dann Drehen" ist zunächst das Mittel der Wahl, Das Scloss sollte natürlich "mit irgend etwas" einigermassen geschmiert sein
  . _________________
 Grüsse aus Höpfingen
 Gio
 ________________________________________________
 1991-er VX800
 1980-er Kawa Z250A (mit geballten 17 Pferden
  ) |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| spqr350 VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 02.08.2014
 Beiträge: 173
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 15, 2018 06:54:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin, 
 also ich habe mit Balistol nur gute erfahrungen gemacht.
 
 Vor vielen Jahren hat Mazda es uns empfohlen, um damals die Elektrische Antenne von unserem Mazda damit zu reinigen und zu schmieren.
 Und siehe da, in den ganzen Jahren wo wir den Mazda hatten. Keinerlei Probleme mit der Elektr. Antenne!
 
 Nun benutze ich es oft für diverse Sachen. Unter anderem auch für das Verdeck von meinem 307 cc
   
 Noch nie schlechte erfahrung damit gemacht.
 
 Aber will auch nichts gegen WD40 sagen.
 Jeder erfüllt seinen zweck !
 
 Viele VX-Grüße
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 15, 2018 08:07:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi all     
 Habe kürzlich einen Artikel mit chemischer Analyse im "Spiegel" (!!) gelesen zum Thema WD40 - hochinteressant!
   WD40 ist mitnichten ein Schmiermittel sondern ein Reinigungsmittel, weil null Anteile Öl! Hat fast 70% chlorierten Kohlewasserstoff und noch ein paar Bestandteile, aber keinerlei Öl.
 Ballistol ist dagegen fast reines Öl bester Qualität-nicht verharzend mit Pflegezusätzen gegen Rost und Korrosion.
 War auch immer WD-40 fan und habe es seit vielen Jahren in meiner Sammlung. Aber schmieren tut das nicht-musste meine Meinung revidieren!
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bummi VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 29.04.2011
 Beiträge: 49
 Wohnort: Lengenfeld/Vogtland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 15, 2018 17:26:28    Titel: |   |  
				|  |  
				| WD40 nehme ich für meinen Wohnwagen, zum Beseitigen von härtnäckigen Regenstreifen. Es gibt nix Besseres. _________________
 Wer Rechtschreibfehler findet, kann sie behalten!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Do März 15, 2018 18:55:26    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also mich würde dringend interessieren ob Peter den Tank aufbekommen hat. 
 Aber die Beiträge zu Balistol  und WD40 hab ich auch genossen, obwohl ich bei Schlossproblemmen eher zu Graphitspray greife. Öle helfen zwar erst, sorgen im nachhinein aber dafür das der ganze Dreck an der (doch sehr feinen) Mechanik haftet.
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |