| Autor | Nachricht | 
	
		| zohr VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 25.04.2018
 Beiträge: 128
 Wohnort: Wedemark
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 11, 2018 18:31:07    Titel: |   |  
				|  |  
				| Habe halbsyntetisches Öl wie o.a. eingefüllt. Ich kann keinen Unterschied feststellen. Allesdings habe ich mir angewöhnt nicht über 4000 u/min hochzuschalten. Das hilft schonmal. |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Mai 11, 2018 20:03:03    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo Nemo! Deine Neuvorstellung ist ja beinahe untergegangen hier.
 Sehr bescheiden von Dir, keinen eigenen Thread dafür aufzumachen...
 
 Herzlich willkommen bei den VXern!
 
 Dein erstes Moped war auch mein erstes Moped - die richtig Guten fangen alle mit ner SR 500 an...
   Freu Dich darüber, dass Du mit der VX jetzt ein prinzipiell solideres Motorrad angeschafft hast, vorausgesetzt, der Pflegezustand gibt das her.
 Habe den Kauf die letzten 118.000 km nicht bereut und hoffe, es geht Dir ebenso!
 
 Allzeit gute Fahrt
 Grüßle Gernot
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2018 07:13:44    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Nemo     
 Die Kupplung Deiner VX rutscht NICHT durch, richtig?
 Beim schalten gibt es eher laute Geräusche, auch richtig?
 Das würde heissen, die Kupplung trennt nicht gut.
 Test:
 1.Gang einlegen, Motor warm, Kupplung ziehen und VX nach vor und nach hinten schieben.
 Geht leicht? ok
 Geht schwer? Kupplung trennt nicht sauber!
 
 Mögliche Gründe:
 
 Spiel zwischen Ausrück-Schnecke und Druckstange zu groß? (0,5mm ist gut)
 
 Vorgangsweise:
 Kupplungsseilzug lockern, Kontermutter des Ausrückmechanismus lockern, Madenschraube eindrehen bis Widerstand spürbar ist, ein Viertel Umdrehung nach links drehen und Kontermutter festziehen. Seilzug einstellen-1cm Spiel am Kupplungshebel.
 
 Stahl-Lamellen verzogen (womöglich blau angelaufen?)
 Belag-Lamellen verzogen durch Überhitzung
 Vorgangsweise:
 Motordeckel rechts (Kupplung) abschrauben, 8 Schrauben ausdrehen, Beläge und Stahllamellen wechseln, 8 Schrauben eindrehen(unterschiedliche Länge: kurze Schrauben in den Rückmoment-Begrenzer aus Stahl, lange Schrauben in das Kupplungs-Gehäuse Aluminium). Neue Dichtung für Kupplungsdeckel verwenden.
 
 In diesem Fall würde ich Stahl-Lamellen und Beläge auf neue tauschen.
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
 
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Nemo VX-Rookie
 
  
 Anmeldedatum: 09.05.2018
 Beiträge: 7
 Wohnort: Saarland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2018 17:19:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Nene, da muss ein Irrtum vorliegen, meine VX hat die Probs bei 6000/min. Mit der Kupplung und Schaltung ist alles OK bei meiner.
 Ich bin voll zufrieden mit meiner VX bisher, hab sie jetzt 4 Jahre und hat ca 79.000 km und ist bisher immer super gelaufen ohne grössere Reperaturen. Nur eben jetzt dieses Prob beim Drossel um die 6000/min rum.
 LG Nemo
 _________________
 Morgen kommt der Weihnachtsmann
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Willi Nagel VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 17.05.2008
 Beiträge: 1444
 Wohnort: 32289 Rödinghausen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Mai 12, 2018 20:54:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wichtig ist  Wenn man sich für kleines Geld einen großen Panzer kauft kann es sein das die Kanone einen kleinen Drall hat.Vor etwa ca 30 Jahren so alt ist derVX Panzer gab es noch nicht einmal ein Handy              _________________
 Keine Schwächen zeigen
 NTV 650 und nun auch noch ZZR 1100
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |