| Autor | Nachricht | 
	
		| Ralli71 VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 13.12.2017
 Beiträge: 8
 Wohnort: 27624 geestland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 09, 2018 17:55:57    Titel: Bezinhahn |   |  
				|  |  
				| Moin ich habe auch mal eine Frage also mir ist aufgefallen das meine gute vx obwohl ich den Benzinhahn vergessen habe zu öffnen sie trotzdem durchläuft also ich habe schon den mit Unterdruck bj 1994 kann doch eigentlich nur der Benzinhahn selber sein weil wenn Schlauch ab würde er doch geschlossen sein oder |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 09, 2018 19:18:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Unterdruck-Benzinhähne musst Du weder öffnen, noch schließen! Unser Hahn hat zwei Schäuche: den Du siehst, geht zu Benzinpumpe; von hinten kommt ein Unterdruckschlauch, der den Hahn automatisch öffnet, sobald der Motor dreht. Der Benzinhahn hat folgerichtig nur ON und Reserve, aber nicht OFF. Ist der Unterdruckschlauch ab, ist der Hahn zu und Nix geht. Passiert aber selten, viel öfter ist der Unterdruckschlauch geknickt, wodurch der Hahn gesperrt wird.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 09, 2018 19:27:17    Titel: |   |  
				|  |  
				| Bei dir scheint die Membran kaputt zu sein! Vorsicht,wenn der Vergaser undicht wird hast du eine schöne Ölverdünnung samt folgendem Motorschaden. Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Gernot VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1098
 Wohnort: Karlsruhe
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jun 09, 2018 22:05:22    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das stimmt genau! Bei kaputter Membran lastet der gesamte Druck auf der Schwimmernadel im Vergaser, was bei Versagen derselben zum Durchlaufen in den Brennraum führt und anschließend beim Starten kapitale Motorschäden verursacht.
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 10, 2018 05:15:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Gernot     hi all
     
 
  	  | Zitat: |  	  | Bei kaputter Membran..... | 
 
 ...sorry, drückt die Feder den "Pfropfen" (den mit dem winzigen Gummiring) voll gegen die Ablauföffnung und KEIN Benzin fließt?
  Detto: abgerutschter, poröser, undichter Unterdruckschlauch. 
 
 Wenn das Benzin dauernd fließt, dann ist der o.a. winzige Gummiring am "Schließpfropfen" hin und ja, dann besteht die Gefahr der Flutung des Motors mit möglicherweise katastrophalen Folgen!
   
 Oder: die "Schließfeder" ist abgerostet? Selber Effekt, der Benzinhahn schließt nicht mehr zuverlässig. Selten aber möglich. Meistens ist aber das "Gummiringerl" brüchig....
 
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
    _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 10, 2018 12:54:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi Ralli71, Wenn du Baujahr 94 hast ist auf der "Verkleidung um den Drehknopf herum" des Hahns gar kein Off mehr zu sehen (Außer die Verkleidung wurde mal gewechselt wegen Unfall und gegen eine gebrauchte ältere getauscht) Du solltest da nur ON und RES haben. Dein Hahn muss also nicht defekt sein.  Der Schließt und öffnet eben über Unterdruck wie oben schon beschrieben. Wenn du dir unsicher bist ob er i.O. ist oder nicht kannst du das recht simpel prüfen.
 Tank Runter (is ja nicht son Drama möglichst nicht komplett Vollgetankt runter nehmen so 1/3 max 1/2 Voll ist sonst unnütz schwer und du saust nicht unnütz mit Benzin rum (wenn er ganz Voll ist schwapst du sonst sicher am Überlauf rum.
 Wenn der Hahn da nicht leckt (bei der Demontage) auf Stellung ON oder RES oder dazwischen irgendwo... ist er schonmal nicht total hinüber.
 Dann saugst du (mit dem Mund + möglichst kräftig) am kleinen Unterdruckschlauch da sollte dann Benzin aus dem Hahn kommen.. sobald du aufhörst zu saugen sollte das Benzin nicht weiter rauslaufen.. Wenn dem Dann so ist = Ist dein Hahn = Heile
   Bei Montage /aufesetzten des Tanks = keine Schläuche knicken eben wie es war montieren.. ist echt nicht son drama..
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jun 10, 2018 22:54:16    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo, jetzt ist aber mal der Ralli71 dran, nach all den Infos gib uns doch mal den aktuellen Stand mit dem Benzinhahn
 und darüber hinaus, herzliches willkommen hier
 VX Grüße Seymore
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |