| Autor | Nachricht | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 17, 2018 16:28:55    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ich finde beide Mopeds geil. Bin schon gespannt auf das fertige Gespann. 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 17, 2018 17:14:21    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo XARE, was mich noch technisch interessieren würde = Sachs Motor = Luftfilter Luftfilterkästen + Verbindungschlauch zwischen den Kästen = pulg and play wie bei der VX ?
 
 Sieht bei der Sachs optisch so aus als wenn der Tank etwas tiefer ist.. ist das da anders mit den Luftfiltern.. vorne .. oder so... ? Oder täscht das ?
 
 Ist schon schick sone Sachs 800 würde mir auch gefallen
  (ohne Halbschale  ..   
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Aug 17, 2018 22:40:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Peter Also die Luftfilterkästen /Schläuche der VX sind geblieben,passen Plug&Play.
 Die Sachsfilter sind kleiner passen aber auch in den Rahmen.
 Der Tank passt nicht weil die VX einen breiteren Rahmen hat,um das auszugleichen müsste man ihn höher anbringen was Blöd aussieht und die Linie zerstört.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |