| Autor | Nachricht | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 21, 2018 11:44:42    Titel: transparente Motorteile |   |  
				|  |  
				| hallo Leute des Feintunings, als Technikbegeisterter hab ich hier was ganz besonderes.
 
 Vielleicht mal als Anregung bei der VX ... muss ja nicht gleich der Ventildeckel sein
 Als Material wurde 5 mm Technopolymer verwendet (-50 bis +180°) dazu beschichtet damit es kratzfest wird
 
 https://youtu.be/4LTYy4_RYvc
 
 Gruß
 Andi
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jose28 VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 11.11.2017
 Beiträge: 1289
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 21, 2018 12:35:33    Titel: Transparente Motorteile |   |  
				|  |  
				| Na ich weiß nicht. Immer den Ölsabber sehen, macht mich jetzt auch nicht so an. Als Demomodell für die Technische Werksschule hervorragend. Ansonsten denke ich, dass es da keinen Markt dafür geben würde, falls es derartige Teile in Serie zum adäquaten Preis geben sollte. _________________
 Ein Leben ohne VX ist möglich, aber sinnlos.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| S_P_I_R_I_T VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 30.09.2003
 Beiträge: 1349
 Wohnort: 53881 EU
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 21, 2018 12:47:52    Titel: Re: Transparente Motorteile |   |  
				|  |  
				|  	  | Jose28 hat Folgendes geschrieben: |  	  | .....derartige Teile in Serie zum adäquaten Preis geben sollte. | 
 
 Besonderes gibt es nicht zum Schnäppchenpreis....die Teile kann man ganz offiziel kaufen: Kostenpunkt 749,--€ inkl. neuer Dichtung für beide Seiten. Wenn man jetzt bedenkt, das eine Dichtung im Original schon 50 € und der Deckel 200 € Kostet ist der Aufschlag gar nicht so viel...
 _________________
 No plan is a good plan
 Fährste quer, siehste mehr ...
 
 BMW F 800 GS und keine Honda VFR 750 F mehr (RC36/2)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 21, 2018 14:40:29    Titel: |   |  
				|  |  
				| Naja, BMW ha.ha.die Teile werden weggehen wie warme Semmeln.
 Wenn einer noch einen Beweis gebraucht hat,bitteschön.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Jürgenk VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 20.07.2018
 Beiträge: 145
 Wohnort: Bad Essen
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 21, 2018 16:05:18    Titel: |   |  
				|  |  
				| Das mit den BMW Zubehör von Wunderlich wird laufen ,,,der Markt ist ganz sicher da ,wenn man nur Mal drauf achtet das eh jede 2 oder 3 te Maschine ne GS 1200 ist! Habe vor 2 Jahren Grossglockner und Nockalmstrasse gefahren (CB 1300sa )
 da waren wir in Österreich Exoten mit der Honda ,,,,fast nur GS denke, auch das Zubehör wird sehr gut verkauft!!!
 Sieht ja auch sehr cool ,,,aus meine subjektive Meinung!
 
 Mfg Jürgen
 
  _________________
 Wo kein Schnee liegt, kann gelaufen werden !!!
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Aug 21, 2018 16:27:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Find ich Genial (egal ob es einen Markt dafür gibt oder nicht) Hab mal irgendwo ein Bild einer VX gesehen wo die Kupplungsseite der Deckel modifiziert war.. in den runden teil hat da jemand Sicherheitsglas Oder eben auch son Wunder Kunstoff zeugs oder sowas eingesetzt.. fand ich ach Genial..
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Oroubas VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 22.02.2017
 Beiträge: 50
 Wohnort: Kiel
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Aug 22, 2018 13:21:45    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also an der VX gefiele mir das nicht gut, da es ein älteres design ist. an einem modernen Raumschiff ( wenn man diese denn mag ) finde ich das durchaus interessant einen Blick auf die sich bewegenden Teile zu haben. Sehr futuristisch. Das hat mir schon bei den offenen Trockenkupplungen gefallen. Haben möchte ich sowas nicht, es ist bloß nett anzusehen.
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |