| Autor | Nachricht | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Fr Jan 04, 2019 23:50:28    Titel: 1400er Motor |   |  
				|  |  
				| Mal eine Frage an Die Motorspezialisten. Ich hab eine VX mit Motorschaden geschenkt bekommen,und frage mich ob der 1400er Trudenmotor da reinpasst.
 Schaut zwar höher aus,wenn man aber die Kopfhalterungen weglässt ?
 
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Schraube VX-Lehrling
 
 
 Anmeldedatum: 30.12.2018
 Beiträge: 127
 Wohnort: Burgdorf
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 05, 2019 18:32:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also ich kenne die Maße nicht so aber selbst wenn er reinpasst wird das mit der Zulassung schwierig das ist ja nicht nur den Motor reinbasteln sondern die Bremsen usw.müssen ja auch an die neue Leistung angepasst werden das ist fast als wenn du dir ein neues Bike selberbauen würdest. _________________
 Erst schrauben dann lesen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 05, 2019 19:15:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Kann ich mir nicht vorstellen, das der da reinpasst - ist ja um einiges größer! Abgesehen davon wird dich bei der Leistung/Drehmoment des 1400ers beim ersten Mal einkuppeln das Hinterrad überholen......das hält der VX-Rahmen niemals aus.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 05, 2019 19:17:25    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Schraube hat Folgendes geschrieben: |  	  | .....das ist fast als wenn du dir ein neues Bike selberbauen würdest. | 
 Also wenn es einer schafft dann Xare.
 Ich hoffe du wagst den Versuch und berichtest regelmäßig davon. Wie weit ist eigentlich dein Gespann-Umbau?
 
 Gruß
 Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Sa Jan 05, 2019 22:21:06    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Eugen Ich hab mich in letzter Minute umentschieden und verpasse jetzt grade meiner Sachs den Beiwagen.Ich mach das teilweise in Eigenleistung ist gar nicht so schwierig wenn man einen guten Schweißer zur Hand hat.
 Ich schick Dir ein paar Fotos auf dein Email
 Der Sachsuki werde ich im Laufe des Jahres eine Doppelduplex ins Vorderrad einspeichern, und noch das eine oder andere dran und wegschrauben.Aber das muß jetzt erst mal zurückstehen
 
 Zum 1400er : Das ist so ein Hirngespinst von mir,mal sehen ob ein günstiger Motor hergeht,wegen der Leistung und Rahmen sehe ich da keine Probleme,sind nur 7 PS Unterschied und außerdem ist der VX Rahmen genauso Stabil wie der Trudenkäfig.
 Und,Bj: 94 da ist alles möglich.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Amigaharry VX-König
 
 
 Anmeldedatum: 03.10.2010
 Beiträge: 2117
 Wohnort: Perchtoldsdorf / Österreich
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 06, 2019 00:12:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| PS sind ähnlich, aber nicht das Drehmoment (das ist satt über 100Nm) - sonst hätte sich Suzuki den 1400er Motor wohl sparen können.... Das der VX Rahmen ähnlich stabil ist wie der der VS1400 bezweifle ich.
 _________________
 VX800/Bj95, Guzzi 1200-V8 Sport/BJ2014, GS500F/Bj2004, Aprilia Falco SL1000S/Bj 2003, VanVan 125/Bj 2002, Guzzi Breva750i.E./Bj.2005, Jawa 250/Bj. 1969, Puch Lido SL 125/Bj. 1985 , Puch 125 SV/Bj. 1956 und noch ein paar andere Kleinigkeiten.....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 06, 2019 08:13:00    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Amigaharry hat Folgendes geschrieben: |  	  | Das der VX Rahmen ähnlich stabil ist wie der der VS1400 bezweifle ich.
 | 
 Das lässt sich ja herausfinden, 2004 haben wir ein ähnliches Projekt gehabt. Da sollte die Technik einer Unfall-1200er in einen 750er Rahmen. Das wollte der TÜV auf keinen Fall abnehmen. Also ab zum Kawa-Händler und der hat uns vom Hersteller ein Papier besorgt (wie auch immer es geheißen hat) welches betätigt wieviel so ein Rahmen aushält. Vielleicht solltest du auch erstmal den freundlichen besuchen bevor du unnötig geld für einen Motor ausgibst um ihn in der Ecke stehen zu lassen.
 
 Gruß
 Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Joerg#1 Scheff
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1337
 Wohnort: Neiße-Malxetal
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 06, 2019 15:21:19    Titel: |   |  
				|  |  
				| Wir haben das vor Jahren mal an der 1400er von meinem Kumpel grob eingemessen. Der Motor ist in nahezu alle Richtungen zu groß für einen unveränderten VX-Rahmen. Weder Höhe noch Länge passt, auch der Abtrieb läuft in einem Größeren Abstand zur Mittelachse. Es ist nicht viel, aber es reicht halt nicht. Man kommt nicht umhin, den Rahmen aufzuschneiden und zu vergrößern, wenn man das wirklich will. Schwingenumbau muss dann gleich mitgedacht werden. Wir haben das Projekt damals begraben. Ist wohl weniger aufwendig, gleich eine ganze große Trude zu nehmen und optisch daraus eine VX zu machen.... _________________
 Beste Grüße.  Joerg mit der SilberVX.
 
 Fahrerliste Eintrag 1
 Lokalschrauber Level 3  PLZ-Bereich 0
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 06, 2019 16:52:33    Titel: |   |  
				|  |  
				| Na da bin ich ja schon ein Stück gescheiter. Danke an Jörg.
 Aber eins steht fest,ein VX Motor kommt da sicher nicht mehr rein.!
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seniorpilot VX-Obermeister
 
  
 Anmeldedatum: 31.03.2004
 Beiträge: 1878
 Wohnort: A-6020 INNSBRUCK
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 06, 2019 17:34:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Eugen   
 Was hast Du denn gegen den VX-Motor?
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  _________________
 Immer schön oben bleiben....
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: So Jan 06, 2019 21:22:59    Titel: |   |  
				|  |  
				|  	  | Seniorpilot hat Folgendes geschrieben: |  	  | Servus Eugen   
 Was hast Du denn gegen den VX-Motor?
   
 VX-Grüße
 
 Gilbert, the senior
  | 
 
 Du meinst sicherlich Xare und nicht mich.
 Ich mag den Motor, aber wenn dann hätte ich gerne den der m800. Der Block ist zwar der gleiche jedoch als Einspritzer, aber das wichtigste ist dass das max. Drehmoment schon bei 3400 U/min und nicht bei 5800 U/min anliegt.
 Gruß
 Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 07, 2019 09:56:58    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Einspritzer.. hmmmmm.. zu Langweilig (nur meine Meinung)
 Aber bevor man sone VX vernichtet/schlachtet oder so.. und wenn man ein 1400er Motor (möglichst 4 Gang) zur Verfügung hat + die Möglichkeiten hat, warum den nicht. TüV oder sowas muss ja nicht sein.. kann ja ein Unikat ohne Straßenzulassung sein.
 Muss schon gewaltig sein, die VX schiebt ja mit dem VS51A/B Motor schon sehr gut finde ich. was muss da abgehe wenn da ca. 30-40N/m mehr schieben... ob das noch "ordentlich kontrollierbar" ist.. ?
   
 Wenn du den alten VX Motor dann loswerden möchtest weil du kein Platz dafür hast = melde dich...
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 07, 2019 10:56:56    Titel: |   |  
				|  |  
				| Servus Peter Der alte Motor hat einen Pleuelabriss!
 Die alte Geschichte mit dem Unterdruckbenzinhahn.
 Die VX stand länger,Vergaser übergelaufen,Kolbenringe im kalten Zustand machen nicht dicht.Ergebniss Ölverdünnung.
 Fertig aus Sennse.
 Ich hab den Motor aufgemacht,Pleuelabriss Kolbenkipper.
 Ich kann dir gern mal ein Foto schicken.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Jan 07, 2019 11:21:38    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hi, Autsch + Schade.. Bloß keine Bilder.. das tut beim Ansehen dann weh
   Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Mirco VX-Meister
 
 
 Anmeldedatum: 30.06.2003
 Beiträge: 635
 Wohnort: Paris
 
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Xare VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 04.05.2018
 Beiträge: 197
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 23, 2019 19:46:46    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also,nur mal so. Der Motor in der Anzeige ist nie und nimmer einer aus der VX!
 Erstens hat der ( VX) keine Bohrungen für die Kopfblenden,und zweitens auch keinen Chrom überall.
 Mag sein das da ein VX Motor drin ist,aber dann stimmt das Bild nicht.
 Im übrigen kann Mann die 600/700/750/800 V2 Motoren und den 800 Sachs Motor( mit anpassungen / CDI ) gegeneinander austauschen.
 Gruß Xare
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| NavWil VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 01.03.2003
 Beiträge: 1339
 Wohnort: Bielefeld
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mi Jan 23, 2019 20:24:54    Titel: |   |  
				|  |  
				| Moin zusammen, also ich vermute es ist doch ein VX800 Motor.
 Die gezeigte Nr. 502-107751 ist ca. 200 niedriger als meine Motor-Nummer.
 Vermutlich ca. Ende 1994, mit 61 PS.
 Fröhliches Nummernraten
  _________________
 NavWil
 ... ohne VX
   ... und jetzt mit Voge DS625X
  |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |