| Autor | Nachricht | 
	
		| Steffffen VX-Rookie
 
 
 Anmeldedatum: 02.08.2016
 Beiträge: 14
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 22, 2019 15:42:45    Titel: Linsenkopfschraube für Befestigung vorderer Kotflügel |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, 
 ich habe heute eine Linsenkopfschraube M6x30 für die Befestigung des vorderen Kotflügels verloren. Ich konnte sie gerade unter der Original Suzuki Teilenummer 09139-06042-000 identifizieren. 4,81€ für eine Schraube sehe ich aber wirklich nicht ein. Ist das ein Suzuki Spezialteil? Linsenkopfschrauben nach ISO 7380 scheinen einen kleineren Kopf zu haben. Was würdet ihr machen? Eine Standardschraube verbauen?
 
 Gruß
 Steffen
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| etpfreak VX-Geselle
 
  
 Anmeldedatum: 13.06.2017
 Beiträge: 241
 Wohnort: 32791 Lipperland
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 22, 2019 16:21:30    Titel: |   |  
				|  |  
				| Also ich würde dann alle 4 austauschen, sehen dann gleich aus und kosten insgesamt ca. 50 Cent. Gruß Eugen
 _________________
 ZXR750 dann 10 Jahre nix, dann kam die VX. Und jetzt ne Varadero in der Farbe nero
 
 http://www.vx800.de/viewrider.php?id=1855
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| PAMVMeyer VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 23.02.2015
 Beiträge: 1923
 Wohnort: 21614 Buxtehude
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 22, 2019 18:59:40    Titel: |   |  
				|  |  
				| Ist normales M6 Gewinde, kannst ja mit Scheibe arbeiten. ich mag die Linsenkopfdinger nicht. ist der Sechskant so schnell hinüber. Ist der Abstandhalter (das Rohr)  ebenfalls wech ? Rausgerutscht ? oder so ? Ich hab alle Schrauben gewechselt weil ich das so lieber leiden mag (Din 912 + passende Scheibe). Ist Geschmacksache wie so vieles.
 Gruß
 Peter
 _________________
 Wer glaubt dass ein Abteilungsleiter eine Abteilung leitet, der glaubt auch das Zitronenfalter Zitronen falten.
 (Fahrer 1752)
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Seymore VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 25.08.2014
 Beiträge: 412
 
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Mo Apr 22, 2019 19:36:15    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo zusammen, das ist cool, hab mich heute ebenfalls mit den Linsenkopfschrauben beschäftigt,
 die sind wirklich weich und der Edelstahl frisst sich wohl auch im Aluguß der Standrohre fest, hatte echt Mühe die zu lösen
 sind M 6 x 30 mm, Kopfdurchmesser ist 13,6 . Die Abmessung gibt es so nicht online als Linsenkopf, wohl aber als Linsenkopf mit Flansch ISO 7830 - 2 Kopfdurchmesser dann auch 13,6 mm, für ca. 0,40 cent /Stück
 
 https://online-schrauben.de/shop/Schrauben/Innensechskantschrauben/ISO-7380-2-Linsenkopfschrauben-mit-Innensechskant-und-Flansch-ULF-Schrauben/Edelstahl-Rostfrei-A2/M-6-Gewinde-M-metrisches-Gewinde
 
 Ich würde an der Qualität der Schrauben nicht sparen, sind doch sicherheitsrelevant und müssen an der Stelle einiges an Belastung aushalten können !
 
 VX Grüße   Seymore
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Bernd_Din VX-Geselle
 
 
 Anmeldedatum: 01.11.2010
 Beiträge: 205
 Wohnort: Dinslaken
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 23, 2019 12:14:13    Titel: |   |  
				|  |  
				| Hallo! 
 Ich habe alle vier durch Inbusschrauben aus dem Baumarkt ersetzt. Waren n icht teuer und sahen gut aus.
 
 Gruss, Bernd
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  | 
	
		| Dieter VX-König
 
  
 Anmeldedatum: 13.08.2012
 Beiträge: 1157
 Wohnort: Dortmund
 
 | 
			
				|  Verfasst am: Di Apr 23, 2019 12:18:02    Titel: |   |  
				|  |  
				| An der Skorpion meiner Tochter ist das gleiche Teil identisch verbaut. Da hatte ich vor kurzem keine Probleme mit den Schrauben. 
 Gruß
 Dieter
 _________________
 VX800 Gespann mit GT2000
 Fahrer 1621
 https://www.vx800.de/32viewrider.php?id=1621
 |  | 
	
		| Nach oben |  | 
	
		|  |